Wer schon heute weiß, was seine Kunden morgen kaufen, ist klar im Vorteil. Data-Science-Analysen machen solche Prognosen mittels Prognosemodelle möglich. Eine der Grundannahmen dabei lautet: Je mehr über vergangenes Verhalten bekannt ist, desto genauer...
Deep Learning in der Praxis: 5 Anwendungsfälle für Deep-Learning-Algorithmen
Deep Learning ist eine Data-Science-Methode, die insbesondere im Zusammenhang mit Künstlicher Intelligenz eine große Bedeutung spielt. Immer mehr Anwendungen im Alltag wie Gesichtserkennungssoftware in Smartphone-Kameras nutzen diese Methode. In diesem Blog-Artikel...
Erfolgreiche Data Science Projekte mit dem Datenkompass
Die Einsatzbereiche für Data Science Projekte sind schier unerschöpflich und so reichhaltig wie die Branchen, wo sie Anwendung finden. Datenanalysen bringen wertvolle Einsichten für Forschung und Wissenschaft, Produktentwicklung, Vertrieb und Logistik,...
Predictive Maintenance Use Cases – Fünf Beispiele aus der Praxis
Predictive Maintenance Use Cases gehören zu den meist umgesetzten Anwendungsfällen im Bereich Industrie 4.0. In diesem Blogartikel haben wir fünf von uns umgesetzte Predictive Maintenance Use Cases zusammengestellt, um herauszuarbeiten, was diese sind und welches Potenzials Predictive Maintenance in der Industrie 4.0 hat.
Vernetzte Produktion am Beispiel der Transformation der Automotive-Branche
vernetzte Produktion entwickelt sich mehr und mehr zum Standard der fertigenden Industrie. Das Konzept trägt dem neuen Megatrend der Hyperkonnektivität Rechnung. Am Beispiel der Automotive-Branche zeigen wir in diesem Blog-Artikel, wie daraus zahlreiche wettbewerbsentscheidende Vorteile entstehen und konkret ausgestaltet werden können.
Predictive Maintenance – Erfolgsfaktoren und Use Cases
Der „Deutsche Industrie-4.0-Index 2018“ ist eine jährlich durchgeführte Studie, die den aktuellen Stand der Entwicklungen im Rahmen der digitalen Transformation ermittelt. Insbesondere die Ergebnisse zu Predictive Maintenance geben dabei jedoch zu denken. Denn...
Fünf Anwendungsfälle für Machine Learning in der Industrie 4.0
Machine Learning in der Industrie 4.0 ist einer der maßgeblichen Treiber und eine enorme Chance für die wirtschaftliche Entwicklung. In diesem Artikel beschäftigen wir uns darum mit fünf konkreten Anwendungsfällen für Machine Learning. Maschinen lernen denken: Der...
Datenplattform – Maßgeschneiderte Lösung für datengetriebene Projekte
Eine Datenplattform ist eine der Grundvoraussetzungen für viele Use Cases. Erfahren Sie hier, in welchen Fällen sich eine Datenplattform als Lösung für Datenprojekte anbietet und lohnt. Kunden benötigen maßgeschneiderte Datenplattformen, um ihre datengetriebenen...
Verstärkendes Lernen im Einsatz – Voraussetzungen und Use Cases
Verstärkendes Lernen bzw. Reinforcement Learning ist eine der vielversprechendsten Machine Learning Methoden bzw. im Bereich KI. Nachdem wir uns im zweiten Teil der Artikel-Serie mit dem Stand der Forschung beschäftigt haben, erfahren Sie in diesem dritten und letzten...
Vom Prototyp zum Data Product: Mit diesen 3 Best Practices gelingt die Produktivsetzung
Von der Idee - z.B. den Online-Verkauf von Produkten zu erhöhen - bis zum fertigen Data Product - z.B. der Implementierung eines operativen Produktempfehlungssystems auf der Website - muss ein Data-Science-Projekt zahlreiche Schritte durchlaufen. Derzeit scheitern...
Data & AI Wissen
Gemeinsam Mehrwerte aus Data & AI schaffen