Alexander Thamm goes Wiesn 2019

von | 9. Oktober 2019 | [at] News

Der gemeinsame Wiesn Besuch ist jedes Jahr ein Highlight der internen Veranstaltungen der Alexander Thamm GmbH. In diesem Jahr waren so viele Kolleginnen und Kollegen dabei wie noch nie. Neben dem Münchner Büro kamen auch Kollegen aus den Alexander Thamm Projektbüros Frankfurt, Köln und Berlin.  

Machine Learning Engineer, Data Scientist, Data Visualization Engineer, Marketing Manager Sales Manager, Junior HR Manager, sie alle verbindet mehr als man auf den ersten Blick vermuten könnte: Zum einen finden sich diese unterschiedlichen – und noch viele weitere – Berufsbilder bei der Alexander Thamm GmbH, einer der führenden Data Science- und KI-Beratung Deutschlands. Zum anderen sind die Mitarbeiter hinter diesen Stellenbeschreibungen bei Alexander Thamm große Fans des Münchner Oktoberfests.

Brotzeitbredl, Hendl oder Kaiserschmarrn – für jeden ist was dabei

Auf den Firmen-Wiesnbesuch fiebert das ganze Team hin. In diesem Jahr war es, auch wegen des starken Firmenwachstums, der bislang größte. Zunächst ging es ins Schützenzelt. Dort bot eine eigens angemietete Box genügend Platz für das AT-Team. Nachdem Hunger und Durst mit Hendl, Kaiserschmarrn, Radler und Bier gestillt waren, besuchte die Truppe diverse Fahrgeschäfte sowie im Weißbiergarten. Zum Tagesabschluss wurde im Wiesn-Club bis in den frühen Morgen gefeiert.

Auch Firmengründer und CEO Alexander Thamm (Mitte) ist mittendrin. Hier im „Belustigungsgeschäft“ Alpenrausch.  

Der Firmen-Wiesnbesuch ist beileibe nicht das einzige Teamevent: Es finden regelmäßige Grillpartys auf der eigenen Dachterrasse statt, Weißwurstfrühstück wird angeboten, der Social Day und als nächstes steht die Weihnachtsfeier an.   

Autor:innen

[at] REDAKTION

Unsere AT Redaktion besteht aus verschiedenen Mitarbeitern, die mit größter Sorgfalt und nach Bestem Wissen und Gewissen die entsprechenden Blogartikel ausarbeiten. Unsere Experten aus dem jeweiligen Fachgebiet versorgen Sie regelmäßig mit aktuellen Beiträgen aus dem Data Science und AI Bereich. Wir wünschen viel Freude beim Lesen.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte Sie auch interessieren