- Alexander Thamm GmbH seit August klimaneutral
- Initiative der Green Musketeers zielt auf „Net Zero“
- Meilensteine der Nachhaltigkeitsbemühungen von [at]
München, August 2022 – Nach der Auszeichnung mit der Silber-Medaille in der Nachhaltigkeitsbewertung durch EcoVadis erreicht die Alexander Thamm GmbH einen weiteren Meilenstein: Seit dem 1. August ist [at] ein klimaneutrales Unternehmen wie durch ClimatePartner bestätigt wurde. Konkret bedeutet dies, dass der CO2-Fußabdruck des Unternehmens ermittelt und durch den Erwerb von Zertifikaten vollständig kompensiert wurde.
Wir haben unsere Treibhausgas-Emissionen erfasst, reduzieren sie kontinuierlich und haben die restlichen Emissionen durch Klimaschutzprojekte ausgeglichen
Alexander Thamm, Gründer & CEO
Der gesamte CO2-Verbrauch lag im Jahr 2021 bei 338 Tonnen. Das entspricht 1,9 Tonnen pro Mitarbeiter:in, wobei der Industriebenchmark bei etwa drei bis fünf Tonnen pro Person liegt. Die größte Herausforderung lag in der Datenerhebung, also der Ermittlung der direkten und indirekten Emissionen, die das Unternehmen produziert. Der größten Anteil, gut ein Drittel, entfällt dabei auf den Arbeitsweg der Beschäftigten.
In einer unternehmensweiten Abstimmung haben die Mitarbeiter:innen von [at] darüber abgestimmt, welches Klimaschutzprojekt durch die Kompensation unterstützt werden soll. Im Ergebnis hat sich eine klare Mehrheit für das Waldschutzprojekt in Mataven, Kolumbien entschieden, das indigene Völker beim Schutz ihrer Wälder unterstützt. Es leistet hierbei auch einen Beitrag zu neun UN-Zielen für nachhaltige Entwicklung (SDGs).
Neben der Vermeidung und Reduktion von Treibhausgasen ist der Ausgleich ein wichtiger Schritt im ganzheitlichen Klimaschutz. Ohne den Ausgleich ist das Ziel des Pariser Abkommens nicht mehr erreichbar – es gibt schlicht noch nicht die erforderlichen Technologien, um alle Emissionen drastisch genug zu senken. Durch die Investition in Klimaschutzprojekte wird außerdem eine nachhaltige Entwicklung in den Ländern des globalen Südens gefördert, damit der Fortschritt dort nicht allein auf fossilen Energien beruhen muss.
Initiative der Green Musketeers zielt auf „Net Zero“
Klimaneutral sind Unternehmen, Prozesse und Produkte, deren Treibhausgas-Emissionen berechnet und durch Unterstützung international anerkannter Klimaschutzprojekte ausgeglichen wurden. Der Ausgleich von Treibhausgas-Emissionen ist neben Vermeidung und Reduktion ein wichtiger Schritt im ganzheitlichen Klimaschutz.
Das Erreichen der Klimaneutralität ist zweifellos ein wichtiger Schritt für unsere Nachhaltigkeitsbemühungen, allerdings auch nur ein Schritt von vielen. Das erklärte Ziel: Den Kompensationsanteil kontinuierlich zu reduzieren – idealerweise ‚Net Zero‘ also auf null.
Marc Böggemann, Senior Operations & Process Manager
Böggemann ist auch Mitglied der Green Musketeers. Die Initiative ist ein freiwilliger Zusammenschluss von [at] Mitarbeiter:innen, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, das Thema Nachhaltigkeit, Klima- und Umweltschutz im Unternehmen voranzutreiben. So lautet auch passend eines der neun Unternehmensprinzipien: „Wir setzen uns für eine nachhaltige und erfolgreiche Zukunft ein“ – dies haben die „grünen Musketiere“ bereits in der Vergangenheit eindrucksvoll unter Beweis gestellt.
Meilensteine der Nachhaltigkeitsbemühungen von [at]
Das Thema Nachhaltigkeit ist bei der Alexander Thamm GmbH im Kontext Corporate Social Responsibility (CRS) verortet. Soziale Verantwortung bedeutet für [at], sich für eine nachhaltige Wirtschaft, eine werteorientierte Gesellschaft und den Schutz der Umwelt einzusetzen und diese Werte in der täglichen Zusammenarbeit zu leben.
Bisherige Meilensteine:
- Die Umstellung auf Ökostrom an allen Standorten
- Einführung des Jobrads
- Der Nachhaltigkeitsbericht 2021
- Die Auszeichnung durch EcoVadis mit der Silbermedaille
- Die Zusammenarbeit mit Partnern wie GreenCity und United Nations Global Compact
- Klimaneutralität seit August 2022
Alle Informationen rund um die Themen Nachhaltigkeit und CSR findet ihr auf unserer Seite Corporate Social Responsibility bei [at] (alexanderthamm.com) und in unserem Nachhaltigkeitsbericht 2021.
0 Kommentare