Im Rahmen der virtuellen Veranstaltung „Durch Kooperation an die Spitze. Die Automobilindustrie gestaltet den digitalen Wandel“ wurde das VDA-Verbundprojekt „KI Wissen“, zu der die Alexander Thamm GmbH u.a. durch die Leitung einer Arbeitsgruppe einen wesentlichen Beitrag leistet, mit 17,4 Millionen Euro gefördert.
Das innovative Verbundprojekt „KI Wissen“ bündelt das Knowhow verschiedener Unternehmen mit dem Ziel, einen Beitrag zur Etablierung und Erklärbarkeit von KI in Deutschland zu leisten – und letztendlich die KI-Führerschaft des Standorts Deutschland zu erringen. Dazu entwickelt die Alexander Thamm GmbH zusammen mit Continental und vielen weiteren spannenden Partnern Methoden für die Einbindung und Extraktion von expliziertem, bereits bekannten und neuem Wissen im Bereich Maschinelles Lernen. Die Arbeitsgruppe unter der Leitung der Alexander Thamm GmbH extrahiert Konzepte aus gelernten Modellen und trägt damit zu einer Steigerung der Funktionalen Güte, Dateneffizienz, Plausibilisierung und Explainability von KI gestützten Funktionen für das Automatisierte Fahren bei.
Der Förderbescheid über 17.400.232 Euro wurde gestern von Peter Altmaier, Bundesminister für Wirtschaft und Energie, und Thomas Jarzombek, Beauftragter des BMWi für digitale Wirtschaft und Start-Ups und Koordinator der Bundesregierung für Luft- und Raumfahrt, überreicht. Gemeinsam vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) und vom Verband der Automobilindustrie (VDA) organisiert, standen bei dem Remote-Event die Transformation und die digitale Zukunft des Automobilstandorts Deutschland im Fokus. Allein im Jahr 2021 werden von der Bundesregierung rund 600 Millionen Euro bereitgestellt, um besonders die Initiativen kleiner und mittelständischer Unternehmen im Bereich KI und autonomes Fahren zu unterstützen.
Die Alexander Thamm GmbH freut sich, gemeinsam mit den Partnern auch in den nächsten Jahren an diesem wegweisenden Projekt weiterzuarbeiten und die eigenen Kompetenzen einzubringen sowie zu erweitern.
0 Kommentare