In unserer #InsideAT Serie stellen wir regelmäßig neue Mitarbeiter vor. Heute ist Andreas Kyek an der Reihe. Er startet bei uns als Data Scientist – im Interview erzählt er uns, was ihn dazu getrieben hat, welchen Background er hat und wie er sein Leben neben der Arbeit am liebsten verbringt.
Welche Position übernimmst du bei [at]?
Bei AT bin ich als Senior Principal Data Scientist tätig.
Wie bist du auf [at] aufmerksam geworden?
Über das Internet. Ich habe eine Firma gesucht, bei der Datenanalyse nicht nur etwas ist, was „man auch tun sollte“, sondern wo Datenanalyse und Künstliche Intelligenz das Kerngeschäft ausmacht.
Wieso hast du dich für [at] entschieden?
Wegen Corona waren die Vorstellungsgespräche ja rein virtuell. Trotzdem hatte ich das gute Gefühl, dass die Chemie passt!
Worauf freust du dich am meisten?
Ich freue mich auf viele spannende Use Cases und darauf, dass wir gemeinsam dem Thema Datenanalyse und künstliche Intelligenz den Stellenwert geben, den es zu Beginn dieses Jahrtausends auch verdient!
Was hast du vorher gemacht?
Vor [at] habe ich über 20 Jahre in der Halbleiterindustrie gearbeitet. Zwar war meine Arbeit immer auch mit Datenanalysen und in den letzten Jahren auch mit Künstlicher Intelligenz, aber eben nie als Kerngeschäft. Große Industrieunternehmen sind immer auch ein bisschen träge. Da freue ich mich jetzt auf ein dynamischeres Umfeld!
Wo bist du geboren und aufgewachsen?
Ich bin Niederbayer, geboren und aufgewachsen in Passau – oft mehr auf der Donau, als an der Donau.
Was machst du in deiner Freizeit?
Einen nicht unwesentlichen Teil meiner Freizeit verbringe ich mit der Organisation des Löwenmarsch (www.löwenmarsch.de).
Was war dein bisher liebstes Reiseziel und wohin möchtest du auf jeden Fall noch reisen?
Vor vielen Jahren waren wir mal auf Sardinien. Da will ich auch nochmal hin. Daneben sind es die nordischen Länder, die noch auf der ToDo-Liste stehen.
Was sind deine drei wichtigsten Arbeitsutensilien?
Das Arbeitsuntensil ist mein Computer. Und dann natürlich ein Stift und ein Blatt Papier.
Was war früher dein liebstes Schulfach?
Ich hatte zwei Lieblings-Schulfächer: Physik und Kunst
0 Kommentare