Keynote-Speaker Jörg Bienert

Keynote-Speaker Jörg Bienert

Jörg Bienert

CCO & Partner

Digitale Transformation & Disruption | Künstliche Intelligenz | Data Science & Analytics | Machine Learning | vieles mehr…

Jörg Bienert

Jörg Bienert

Jörg Bienert ist Partner und CCO der Alexander Thamm GmbH, Deutschlands führendem Unternehmen für Data Science und KI. Gleichzeitig ist er Mitgründer und Vorsitzender des KI Bundesverbandes e.V. und Mitglied des Beirats Junge Digitale Wirtschaft im BMWI. Darüber hinaus ist er ein angesehener Keynote-Speaker und wird regelmäßig in der Presse als Data & KI-Experte vorgestellt. Nach seinem Studium der technischen Informatik und mehreren Stationen in der IT-Branche, gründete er ParStream, ein Big-Data Startup mit Sitz im Silicon Valley, das 2015 von Cisco übernommen wurde.

Sprachen: DE & EN

Impressionen von Jörg Bienert

YouTube

By loading the video you accept YouTube's privacy policy.
Learn more

load Video

YouTube

By loading the video you accept YouTube's privacy policy.
Learn more

load Video

YouTube

By loading the video you accept YouTube's privacy policy.
Learn more

load Video

YouTube

By loading the video you accept YouTube's privacy policy.
Learn more

load Video

keynotes

Keynotes

deep dive sessions

Deep Dives

Workshops

Workshops

Moderation

Moderation

Panel Sessions

Panel

Beispiele für Keynote Themen

  • KI in Deutschland
  • Panel – Germany 2030: Politics, Economy and …. Technology!“
  • Workshop – Von Applied AI & Machine Learning zu Enterprise Algorithmic Business und Cognitive Services
  • Digitalwirtschaft-Digital Twins auf Basis von Künstlicher Intelligenz
  • Artificial Intelligence in the Chemical Industry
  • Panel – Von Hyperscalern zu Edge Computing
  • Panel – AI and Business
  • AI – was ist es und was ist es nicht
  • Panel – Europäische KI auf Augenhöhe mit internationalen Giganten: Dezentrale Ressourcen, Ethik und die Rolle der Normung
  • Table Captain @ Bits and Pretzels
  • Science Fiction oder Science Fact? Wie die Realität rund um KI wirklich aussieht
  • Zukunft KI – Wie geht es nach der Pandemie weiter?
  • Panel – Made in Germany. Neu gedacht. Wie erreichen wir Exzellenz in KI?
  • KI in Deutschland – Chancen und Herausforderungen im internationalen Wettbewerb

Speaker anfragen

Keynote-Speaker Alexander Thamm

Alexander Thamm 

CEO & Founder

Digitale Transformation & Disruption | Künstliche Intelligenz | Data Science & Analytics | Machine Learning | vieles mehr…

Alexander Thamm

Alexander Thamm

Alexander Thamm ist Founder, CEO und Pionier auf dem Gebiet der Daten & KI. Seine Mission ist es, einen echten Mehrwert aus Daten zu generieren und die internationale Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands und Europas wiederherzustellen. Er ist Gründungsmitglied und Regionalmanager des KI Bundesverbandes e.V., ein gefragter Speaker, Autor zahlreicher Publikationen und Mitbegründer des DATA Festivals, auf dem KI-Experten und Visionäre die datengetriebene Welt von morgen gestalten. Im Jahr 2012 gründete er die Alexander Thamm GmbH [at], welche zu den führenden Anbietern von Data Science & Künstlicher Intelligenz im deutschsprachigen Raum gehört.

Sprachen: DE & EN

Vorträge von Alexander Thamm

YouTube

By loading the video you accept YouTube's privacy policy.
Learn more

load Video

YouTube

By loading the video you accept YouTube's privacy policy.
Learn more

load Video

YouTube

By loading the video you accept YouTube's privacy policy.
Learn more

load Video

keynotes

Keynotes

deep dive sessions

Deep Dives

Workshops

Workshops

Moderation

Moderation

Panel Sessions

Panel

Beispiele für Keynote Themen

  • How to Transform a Global Company into a Data Driven Leader
  • Key Takeaways from the Data Journeys at Zalando, Porsche and VWFS
  • Advancing Digital for a better world – how data and AI help us to tackle major problems of human kind
  • KI in Deutschland
  • Workshop Künstliche Intelligenz – SPD Wirtschaftsforum
  • Key Learnings for creating value with data & analytics
  • How Volkswagen scales value from data across brands: best practices from Porsche and VWFS
  • Data-based Decision-Making
  • Learnings from Data Science Projects outside Volkswagen
  • Mit Data Science zu einem datenbasierten Kundenverständnis
  • Community Score – Wie sich aus Community-Aktivitäten Rückschlüsse auf die Kreditwürdigkeit ziehen lassen

Testimonials

„Für das Kick-Off im Bereich Analytics & Information Management der HDI AG haben wir uns Alexander Thamm als Keynote Speaker gewünscht. Unkomplizierter hätte die Organisation und eine bessere Wahl von Speaker nicht sein können: ein wahres Feuerwerk über den Stand von Data (Science), Analytics und digitalen Use Cases!“

– Daniel Magritz & Paul Dittmer – HDI AG –

Data & AI Guide

The Ultimate Data & AI Guide

150 FAQs About Artificial Intelligence, Machine Learning and Data (ENG)
Alexander Thamm, Michael Gramlich und Dr. Alexander Borek erklären in ihrem „Ultimate Data and AI Guide“ einfach und praxisnah grundlegendes Verständnis für Daten, künstliche Intelligenz und datenbasierte Technologien.

Speaker anfragen

Data & KI Keynote Speaker

Keynote Speaker für Data & AI

Sie sind auf der Suche nach einem Speaker für Ihr Event, interne Veranstaltung, Workshop, Meeting oder ähnliches? Dann sind Sie bei uns genau an der richtigen Stelle! Unsere [at] Experten haben viel Praxiserfahrung auf der Bühne, aber auch in Kunden-Projekten. Damit sind sie der perfekte Mix aus Theorie und Hands-On Business Insights.

Senden Sie uns Ihre Anfrage und erhalten Sie ein unverbindliches Angebot für Ihre spezifischen Anforderungen. Bei der Auswahl sowie der Planung und Durchführung stehen wir Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.

Kategorien unserer Speaker

Digitale Transformation & Disruption

Künstliche Intelligenz

Deep Learning

Data Science & Analytics

Machine Learning

und vieles mehr

Unsere Keynote Speaker

Alexander Thamm

Alexander Thamm ist Founder, CEO und Pionier auf dem Gebiet der Daten & KI. Seine Mission ist es, einen echten Mehr­wert aus Daten zu generieren und die inter­nationale Wett­bewerbs­fähigkeit Deutsch­lands und Europas wieder­her­zustellen. Er ist Gründungs­mitglied und Regional­manager des KI Bundes­verbandes e.V., ein gefragter Speaker, Autor zahl­reicher Publi­kationen und Mitbe­gründer des DATA Festivals, auf dem KI-Experten und Visionäre die daten­getriebene Welt von morgen gestalten. Im Jahr 2012 gründete er die Alexander Thamm GmbH [at], welche zu den führen­den Anbietern von Data Science & Künst­licher Intelli­genz im deutsch­sprachigen Raum gehört.

Sprachen: DE & EN

Jörg Bienert

Jörg Bienert

Jörg Bienert ist Partner und CCO der Alexander Thamm GmbH, Deutschlands führen­dem Unter­nehmen für Data Science und KI. Gleich­zeitig ist er Mitgründer und Vorsitz­ender des KI Bundes­verbandes e.V. und Mitglied des Beirats Junge Digitale Wirtschaft im BMWI. Darüber hinaus ist er ein angesehener Keynote-Speaker und wird regel­mäßig in der Presse als Data & KI-Experte vorgestellt. Nach seinem Studium der technischen Informatik und mehr­eren Stationen in der IT-Branche, gründete er ParStream, ein Big-Data Startup mit Sitz im Silicon Valley, das 2015 von Cisco über­nommen wurde.

Sprachen: DE & EN

Unsere Keynote Speaker in der Presse

Testimonials

„Für das Kick-Off im Bereich Analytics & Information Management der HDI AG haben wir uns Alexander Thamm als Keynote Speaker gewünscht. Unkomplizierter hätte die Organisation und eine bessere Wahl von Speaker nicht sein können: ein wahres Feuerwerk über den Stand von Data (Science), Analytics und digitalen Use Cases!“

– Daniel Magritz & Paul Dittmer – HDI AG –

Speaker anfragen

Generative AI – Services

Generative AI – Chat Gpt & Co.

Get ready for the next industrial revolution!

ChatGPT hat die Welt verändert. In kurzer Zeit gewann der Dienst von OpenAI mehr als 100 Millionen Nutzer und zeigte auf eindrucks­volle Weise das Poten­tial von KI. Große Sprach­modelle und Generative AI werden die Wirtschaft, Gesellschaft und alle Indus­trien und Bereiche der Wertschöpfungs­kette beeinflussen. Alle Unternehmen müssen nun eine Strategie entwickeln, um schon heute Generative AI für sich zu nutzen, um auch morgen noch wettbewerbsfähig zu bleiben. Dabei sind wir nicht einfach nur Berater, die Ihnen sagen, wie Sie etwas umsetzen sollten – wir unterstützen Sie auch ganz konkret bei der Umsetzung: bei der Identifizierung von Use Cases über die Entwicklung von funktionsfähigen Prototypen bis hin zur kompletten Implementierung.

Unsere Angebote

Generative AI

Kickstart

  • Einführung, Assessment und
    Use Case Priorisierung
  • Für Anwender und Stakeholder aus dem Data & Analytics Bereich
  • Dauer: 1 Tag

Generative AI

Level Up

  • Kickstart Workshop und GenAI Schulung für Führungskräfte
  • Für Führungskräfte und Stake­holder im Data & Analytics Bereich
  • Dauer: 2 Tage

Generative AI

Take off

  • Kickstart Workshop, GenAI FK Schulung, Exploration und Prototyp-Entwicklung
  • Fachbereiche und Stakeholder
    im Data & Analytics Bereich
  • Dauer: 2–3 Monate

Generative AI Kickstart

In einem eintägigen Workshop erhalten Teilnehmer eine Einführung in die Einsatzbereiche von Generative AI, evaluieren die Nutzungspotenziale innerhalb des Unternehmens und entwickeln gemeinsam konkrete Use Cases.

Unser Leistungsangebot

  • Vorbereitung des Workshops inkl. Vorabinterview mit Stakeholdern zur Informationsgewinnung
  • Durchführung des Workshops
  • Dokumentation und Aufbereitung der Workshop-Ergebnisse
  • Klassifizierte Use Case Matrix nach Mehrwert und Realisierbarkeit sowie One-Pager der Top Use Cases

Inhalt

  1. Einführung und Kennenlernen von Einsatzbereichen von Generative AI
  2. Assessment der Infrastruktur & Prozesse des Kunden im Bereich Data & Analytics
  3. Integrationsansätze für Technologien wie ChatGPT
  4. Ideation-Session und Priorisierung von Use Cases im Umfeld von Generative AI
  5. Vorstellung der möglichen nächsten Schritte, Diskussion und Q & A

Dauer

1 Tag

Zielgruppe

Anwender aus den Fachbereichen

Stakeholder aus dem Data & Analytics Bereich

Unser Angebot: 9.950 €*

* zzgl. MWST

Generative AI Level up

Im Workshop erhalten Teilnehmer eine Einführung in die Einsatzbereiche & Nutzungspotenziale von Generative AI, entwickeln konkrete Use Cases und werden tiefergehend auf die Nutzung vorbereitet.

Unser Leistungsangebot

Kickstart-Workshop

  • Vorbereitung inkl. Vorabinterview mit Stakeholdern zum Informationsgewinn
  • Durchführung & Nachbereitung des Workshops

Führungskräfte-Schulung

  • Vorbereitung und Durchführung einer eintägigen Schulung im Bereich Generative AI

Inhalt

Kickstart-Workshop

  1. Einführung in Generative AI, Assessment der Infrastruktur und Integrationsansätze für GenAI
  2. Ideation-Session zur Exploration von GenAI Use Cases
  3. Definition der Top Use Case sowie nächster Schritte

Führungskräfte-Schulung

  1. Einführung in GenAI Tech wie ChatGPT mit Blick „unter die Haube“
  2. Potenziale und mögl. Use Cases im Bereich GenAI

Dauer

2 Tage

Zielgruppe

Stakeholder aus dem Data & Analytics Bereich

Führungskräfte aus den Fachbereichen

Unser Angebot: 20.000 €*

* zzgl. MWST

Generative AI Take off

Zusammen mit Stakeholdern und Domänenexperten entwickeln wir gemeinsam Use Cases für Generative AI, überprüfen einen konkreten Use Case auf Machbarkeit und implementieren diesen als Prototyp zum weiteren Ausbau als lauffähige Lösung.

Unser Leistungsangebot

Kickstart Workshop

Führungskräfte Schulung

Machbarkeitsanalyse (Exploration)

  • Durchführung einer Datenexploration in zwei Sprints

Prototypische Entwicklung eines Use Cases

  • Entwicklung eines lauffähigen Prototyps für einen konkreten Use Case in einem Sprint

Inhalt

Kickstart Workshop und Führungskräfte-Schulung 

Machbarkeitsanalyse eines konkreten Use Cases

  • Bestehend aus analytischer Datenexploration und analytischer Modellierung zur Bestimmung der Machbarkeit
  • Ergebnisse sind PoC Code & Handlungsempfehlungen zur Projektfortsetzung

Prototypische Entwicklung des Use Cases

  • Entwicklung des ersten Prototyps

Dauer

3 Sprints mit Auftakt und Abschlussveranstaltung

Zielgruppe

Stakeholder und Anwender aus dem Data & Analytics Bereich

Führungskräfte aus den Fachbereichen

Unser Angebot: 80.000 – 140.000 €*

* zzgl. MWST. Abhängig vom Ergebnis der Vorphasen, Komplexität & Verfügbarkeit der Infrastruktur.

Generative AI Angebot anfragen

Steve Nitsch Account Manager

Steve Nitsch

Senior Key Account Manager

steve.nitsch@alexanderthamm.com

WARUM [at]?

Die Alexander Thamm GmbH – kurz [at] – ist eine auf Daten und Künstliche Intelligenz spezialisierte Beratung. [at] wurde 2012 von Alexander Thamm gegründet und zählt heute mit über 350 Mitarbeitenden zu den Top-Adressen in Europa. Wir verstehen uns als Partner, der nicht nur kompetent berät, sondern auch ganz konkret umsetzt – so konnten wir bisher über 1.500 Data & AI Projekte erfolgreich realisieren. Unser Credo: Wir schaffen Mehrwerte aus Daten und leisten so einen wertvollen Beitrag für ein starkes und unabhängiges Europa.

Weitere Informationen

YouTube

By loading the video you accept YouTube's privacy policy.
Learn more

load Video

ChatGPT is all you need?

Unser [at].Experte Constantin Sanders (Senior Data Scientist) gibt in unserem Webinar einen Überblick zu ChatGPT. Darin schauen wir anhand von Live­beispielen unter die Haube von großen Sprach­modellen und sprechen auch über Limi­tationen und Risiken. Im Anschluss gibt es die Möglichkeit Fragen zu stellen, die unser Experte hoffentlich beantworten kann.

Generative AI – Eine Über­sicht

Eine besondere Fähigkeit des Menschen ist es, Dinge zu erschaffen, die vorher noch nicht da waren, „Out-of-the-Box“ zu denken und kreativ zu sein – bis jetzt. Große künstliche neuronale Netze sind nun in der Lage, noch nie dagewesene Inhalte zu erschaffen. Wie genau funktioniert das eigentlich, was kann das für uns bedeuten und was ist heute schon möglich? 

ChatGPT Use Cases für Unternehmen

ChatGPT Use Cases umfassen Content-Management, interne Unternehmens­kommu­nikation, Programmierung und Entwicklung, Marketing und Vertrieb sowie viele weitere Bereiche. In diesem Artikel erhalten Sie einen Überblick über die Chancen und Risiken sowie einige der spannendsten Anwendungsfälle von ChatGPT.

FAQ ChatGPT: Funktionsweise, Chancen und Risiken für Unternehmen

Willkommen in unserem FAQ-Bereich zu ChatGPT! Diese Seite enthält die am häufigsten gestellten Fragen zum Sprachmodell und dessen Nutzung, die in unseren ChatGPT-Webinaren aufgekommen sind. Wir hoffen, dass Sie auf dieser Seite hilfreiche und informative Antworten auf Ihre Fragen zu ChatGPT finden.

Kunden, die uns vertrauen

Schulungen

DATA ACADEMY by [at]

Unsere erfahrensten Data Scientisten teilen ihr Wissen mit Ihnen. Wir vermitteln fundierte technische Grundlagen, praktische Anwendung und Best Practices in den Bereichen Data Science, Statistik und Machine Learning und helfen Ihnen, dieses Wissen auf Ihre bestehenden Herausforderungen anzuwenden.
Neben dem Angebot standardisierter Schulungen entwickeln wir für Sie passgenaue Schulungskonzepte damit Sie und ihre Mitarbeiter aus Ihren Daten Mehrwerte generieren.

Unsere Schulungen richten sich an

Firmen

Sie wollen ein datengetriebenes Geschäftsmodell festigen und ganze Teile ihres Unternehmens zur selbständigen Entwicklung von Datenprodukten schulen.

Führungskräfte

Sie wollen Wissen aufbauen, Use Cases erkennen und sich mit den passenden Stakeholdern fachlich austauschen können.

Fachabteilungen

Sie wollen neue Themengebiete erkunden, Wissen vertiefen, gängige Methoden kennenlernen und Innovation gestalten.

Ihre Vorteile

Continous learning gewinnt in einer sich wandelnden Arbeitswelt zunehmend an Bedeutung. Halten Sie sich und Ihre Mitarbeiter zu den Themen Daten und KI mit der Data Academy fit. Unser Schulungsportfolio richtet sich nach dem Bedarf und Trends jeder Branche und entwickelt sich somit ständig weiter.

Unsere Dozenten

Lernen Sie in direktem Austausch von den führenden Data Science und Machine Learning Experten in Deutschland. Sie erhalten die Möglichkeit, im persönlichen Austausch Rückfragen zu stellen und Einblicke aus der Praxis vieler spannender Projekte zu erhalten.

Unsere Erfahrung

Unsere Dozenten nutzen Beratungserfahrung aus über 1.500 umgesetzten Projekten und setzen diese in der Konzeption ihrer individuellen Schulungsempfehlung um. Wir kennen die Probleme und Hürden, die sich Ihnen stellen und bieten entsprechende Lösungswege.

Teamwork

Wir gehen auf alle Fragen ein und geben Ihnen die nötige Hilfestellung. Unsere Schulungen sind interaktiv aufgebaut, das heißt wir starten auch fachbereichsübergreifende Diskussionen. Jeder Input ist wichtig und relevant. Wir übertragen Problemlösungen auf alle Bereiche der Teilnehmer.

Wir bieten Schulungen in folgenden Bereichen

Data Sciences Data Visualization Machine Learning Big Data Engineering Business Intelligence

Lernen Sie die Grundlagen, um aus Daten Mehrwerte zu schaffen. Bilden Sie sich in den verschiedenen Rollen weiter und sammeln Sie Fachwissen im Umgang mit den nötigen Methoden und Programmen.

Data Visualization

Lassen Sie Ihre Daten eine Geschichte erzählen. Lernen Sie unabhängig von verwendeten Tools, wie Sie Key Messages visualisieren und Dashboards aufbauen.

Machine Learning wächst zum elementaren Wertschöpfungs- und Erfolgsfaktor der Digitalisierung heran. Lernen Sie die Grundlagen und bauen Sie Ihre Fähigkeiten in den Teilbereichen aus.

Die Masse der verfügbaren Daten nimmt fortwährend zu. Lernen Sie Möglichkeiten kennen, um die Herausforderungen der Datenverarbeitung und des Datenmanagements zu überwinden. Erweitern Sie Ihr Wissen rund um Datenbanken und Pipelines.

Business Intelligence

Viele Prozesse und Verfahren innerhalb eines Unternehmens können analysiert werden. Wir zeigen Kernkonzepte und die wesentlichen Entwicklungslinien zum Data Warehouse und der darauf aufsetzenden Business Intelligence.

Data Fast Track

Mit diesem Training werden die wichtigsten Grundlagen zu Daten & KI vermittelt und Sie erhalten das notwendige Rüstzeug, um sich sicher im Buzz Word-Dschungel zu bewegen.

Unsere individuellen Schulungsangebote

Egal ob Sie Klarheit im Buzzword Dschungel erhalten wollen, einen Einstieg in die Themen um Big Data und AI brauchen oder Ihre eigenen Data Scientists in neuen Technologien fortbilden wollen – Wir finden gemeinsam das passende Format für Ihre Ansprüche. Lassen Sie sich von unseren erfolgreich durchgeführten Formaten inspirieren und melden Sie sich für ein unverbindliches Gespräch mit unseren Schulungsexperten.

Beispiele für Schulungspakete

Manage

Der Fokus liegt auf Entscheidern, die anschauliche und nutzerfreundliche Dashboards für die Entscheidungsfindung heranziehen wollen.

Vorgeschlagene Inhalte:

  • Data Science Kickstart
  • Business Analytics
  • Data Visualization

Transform

Der Fokus liegt auf Projektleitern/ Anwendern, die Prozesse digitalisieren wollen.

Vorgeschlagene Inhalte:

  • Data Science Kickstart
  • Machine Learning
  • Big Data Engineering

Practice

Der Fokus liegt auf Anwendern, die ihre Fähigkeiten vertiefen wollen.

Vorgeschlagene Inhalte:

  • Data Science in R / Python
  • Reinforced Learning
  • Data Management / ETL
  • Docker
  • Spark
  • CI /CD
  • Tableau, QlikSense, R.Shiny und D3.js

WARUM Data ACADEMY TRAININGS

In Ihrem Unternehmen fallen täglich Daten an – Jetzt möchten Sie alles über Ihre Möglichkeiten und Grenzen im Umgang mit den vorhandenen Daten erfahren? Es reicht heute nicht mehr aus, nur im Besitz der Daten zu sein. Sie müssen den Daten einen Nutzen geben! Durch unsere Data & AI Schulungen erhalten Sie die nötigen Fähigkeiten im Umgang mit Tools und Methoden zur Analyse von Daten und der Entwicklung von Prognosemodellen – voll angepasst an Ihr benötigtes Fachwissen.

Unsere Experten und Dozenten sind Praktiker: Wir begleiten die digitale Transformation in allen Branchen und können dadurch auf vielfältige Erfahrung zurückgreifen. Konkrete Data Science Use Cases, Hands On Übungen und Best Practices ergänzen die fachlichen Grundlagen der Schulungen.

Eine Auswahl Unserer Dozent:innen

Cordula Bauer - Group Director Product Development Serviceware

Alexander Thamm

Gründer und CEO

Als CEO von Deutschlands erster Data-Science-Beratung kann Alex­ander Thamm bereits auf eine spannende Karriere zurückschauen, in der er wieder­holt die Fähigkeit unter Beweis gestellt hat, in kurzer Zeit, trag­fähige Daten Lösungen zu entwickeln und diese in den produkt­iven Modus zu überführen.  Als Unternehmer, Experte für Data Science, Autor und gefragter Keynote Redner, hat er außerdem eine persönliche Mission - Ausbildungs­programme für Daten Experten zu entwickeln und gemeinsam die digitale Kluft zu überwinden.

Elena Danchyshyna

Elena Danchyshyna

Expert Data Visualization

Elena ist Expertin für Visualisierung. Sie ist seit 2013 Jahren bei der Alexander Thamm GmbH beschäftigt und entwickelt Applikationen, und Visuali­sierungs­konzepte und unterstützt Team übergreifend bei deren Imple­mentierung und Evaluierung. Neben dem Visu­alisierungs­schwerpunkt verfügt sie auch im Bereich Daten­management und Model­lierung, Server Management sowie Applikations-­Management über viel Erfahrung. Elena hat Betriebs­wirtschaftslehre an der LMU München studiert.

Dr. Christina Sievers

Dr. Christina Sievers

Tribe Lead

Expertin für Predictive Analytics im Bereich Marketing. Ist seit 2015 bei der Alexander Thamm GmbH beschäftigt und entwickelt als Managing Data Scientist, in Zusammen­arbeit mit ihrem Team von 15 Leuten, innovative Prognose­algorithmen für unterschiedlichste Branchen.

Der Schwerpunkt liegt hierbei auf der Entwicklung von Prototypen und der Optimierung der Prognose­modelle.

Wolfgang Reuter

Wolfgang Reuter

Leading Data Scientist

Experte für Deep Learning, Schwerpunkt Computer Vision. Ist seit 3 Jahren bei der Alexander Thamm GmbH beschäftigt und hat dort vor allem mit innovativen Lösungsansätzen und Modell-Architekturen. Erfahrener Projektleiter und versierter Trainer, der individuell auf die Teilnehmer reagiert.

Nico Becker

Nico Becker

Principal Data Scientist

Nico Becker ist Data Scientist mit Software Engineering Hintergrund. Er hat einen Masterabschluss in Wirtschaftsinformatik und ist seit 2018 bei der Alexander Thamm GmbH beschäftigt.
Als vielseitiger Daten­wissenschaftler, mit starken Software-Engineering-Fähigkeiten, ist er spezialisiert in Deep Learning und Natural Language Processing. Er hat mehrere Jahre Erfahrung in der Software­entwicklung auf verschiedenen Platt­formen, einschließlich AWS und Google Cloud.

Über die Data Academy 

 

Continuous Learning liegt in unserer DNA. Wir haben den Bedarf an gut ausgebildeten Mitarbeitern erkannt und unser eigenes Trainee Programm gestaltet und das zu einer Zeit, als es noch kein Angebot an Studiengänge im Bereich Big Data und KI gab. Dieses entwickelte Konzept haben wir unternehmensweit angewandt und fortwährend angepasst – heute haben wir Trainings und spezielle Entwicklungspfade für jede Abteilung. Es haben sich zudem fachlich fokussierte Gilden gegründet, die sich gegenseitig den neuesten Stand der Technologie beibringen.

Jeder kann den digitalen Wandel gestalten – Die Data Academy ist unser Ansatz, das notwendige Wissen zu teilen und zugänglich zu machen.

Ihr Ansprechpartner

Michael Scharpf

Michael Scharpf

Schulungsexperte

Ihre Anfrage