Erstes Schulungszentrum für Künstliche Intelligenz und Data Science in Deutschland eröffnet

von | 5. September 2018 | [at] News

Die neue Data Academy in München startet mit einem professionellen Seminarprogramm für Machine Learning, Data Science und Programmiersprachen. Außerdem können Unternehmen über die neuen „Recruiting Services“ das Assessment Center für Fachkräfte an die Alexander Thamm GmbH übertragen.

Artificial Intelligence, Data Science und Machine Learning sind Themen, die bereits heute eine wichtige Rolle in deutschen Unternehmen spielen. Berufsbilder verändern sich und der Bedarf an Fachkräften wächst rasant. Die neue Data Academy der Data-Beratung Alexander Thamm GmbH in München greift diesen Bedarf auf und bietet ab sofort ein breites Aus- und Weiterbildungsprogramm an. Schulungen und Seminare, Data Trainingscamps und individuelle Coachings werden von Daten-Experten aus führenden Digitalunternehmen und Beratungen geleitet. „Weiterbildungen im Data-Bereich sind stark gefragt. Mit der neuen Data Academy bieten wir ein professionelles Schulungsprogramm an, in das wir unser Wissen aus über 500 Data-Science- und Machine-Learning-Projekten einfließen lassen – mit diesem direkten Praxisbezug haben wir ein Programm entwickelt, das es so noch nicht gibt“, erklärt Geschäftsführer Alexander Thamm. Darüber hinaus unterstützt das neue Seminarangebot auch das Recruiting. Neben der Rollen- und Stellendefinition, die von der Datenstrategie des Unternehmens abgeleitet wird, bietet die Alexander Thamm GmbH auch ein „Candidate Assessment“ an, in dem die Bewerber von Data-Experten fachlich eingestuft werden. Die Weiterbildungen finden im „Data Hub“, den neuen Büroräumen der Alexander Thamm GmbH, oder auf Wunsch direkt vor Ort statt.

Weiterbildungen im Bereich Data Science für Einsteiger und Fachkräfte

Das Seminarprogramm der Alexander Thamm GmbH beinhaltet sowohl Schulungen für Einsteiger als auch Weiterbildungen für Fachkräfte zu den Themen „Machine Learning“, „Supervised Machine Learning“, „Unsupervised Machine Learning“, „Data Science“, „Cloud Computing“ sowie die Grundlagen der Programmiersprachen „Python“ und „R“. Neben den Trainings in der Data Academy in München werden auch individuelle Trainings im Unternehmen vor Ort angeboten. Die Coaches erheben dafür im Vorfeld den Wissensstand und den Bedarf der Mitarbeiter, um ein maßgeschneidertes Schulungskonzept zu erstellen. Unternehmen können auch das „Coaching on the Project“ Modell buchen, in dem die Mitarbeiter direkt am konkreten Projekt geschult werden.

Professionelles Recruiting von Fachkräften

Alexander-Thamm_AT_Data-Academy5
Alexander_Thamm_ Data-Academy3
Alexander_Thamm_ Data-Academy4
Alexander Thamm Data Academy

Durch die digitalen Entwicklungen verändern sich bestehende Berufsfelder und neue Fachkräfte werden gesucht. Anhand der Datenstrategie leitet die Alexander Thamm GmbH benötigte Rollenprofile ab und entwickelt die passenden Stellenausschreibungen. Um die Personalabteilung bestmöglich zu unterstützen und die fachliche Kompetenz der Bewerber einzuschätzen, bietet die Data Academy ein Assessment Center an, das von Data-Experten geführt wird. Um die Talente anschließend zu halten, benötigen Unternehmen fordernde und fördernde Karrierepfade und Perspektiven – dabei unterstützt die Alexander Thamm GmbH mit Know-how und entsprechenden Templates.

Autor:innen

Michaela Tiedemann

Michaela Tiedemann ist seit den jungen Startup Tagen der Alexander Thamm GmbH mit im Team. Sie hat die Entwicklung vom schnelllebigen, spontanen Startup hin zum erfolgreichen Unternehmen aktiv mitgestaltet. Mit der Gründung einer eigenen Familie begann für Michaela Tiedemann dann parallel dazu ein ganz neues Kapitel. Den Job an den Nagel zu hängen, kam für die frisch gebackene Mutter aber nicht in Frage. Stattdessen entwickelte sie eine Strategie, wie sie ihre Stelle als Chief Marketing Officer mit ihrer Rolle als Mutter in Einklang bringen kann.

0 Kommentare