#InsideAT – Unser neuer Junior Data Strategist Yannik Jozefowski

von | 26. Januar 2018 | #InsideAT

In der  #InsideAT Serie stellen wir auch unsere neuen Mitarbeiter vor. Neu im Team begrüßen wir diesen Monat Yannik Jozefowski als Junior Data Strategist am Standort München. Erfahrt in dem Interview, wieso Yannik sich für AT entschieden hat, was er vorher gemacht hat und was nie in seiner Tasche fehlen darf.

1.Welche Position übernimmst du bei AT?

Ich fange als Junior Data Strategist an.

2. Wie bist du auf AT aufmerksam geworden?

Ich interessiere mich für alles rund um Digitalisierung, dabei beeindruckt mich insbesondere Data Science und Machine Learning. AT berät eine Reihe von namenhaften Konzernen aus den unterschiedlichsten Bereichen zu genau diesen Themen. Da AT und ich uns für die gleichen Themen interessieren, musste ich mich einfach näher mit dieser Firma beschäftigen.

3. Wieso hast du dich für AT entschieden?

Nachdem ich auf AT aufmerksam wurde, habe ich angefangen, das Unternehmen in Hinsicht auf seine Projekte und Unternehmenskultur zu scannen. Ich war begeistert von dem, was ich gefunden habe. Ich konnte mich gut mit den Unternehmenswerten identifizieren und hatte ein sehr gutes Gefühl.

4. Worauf freust du dich am meisten?

Ich freue mich bereits auf eine Zusammenarbeit im wahrsten Sinne des Wortes. Spannende Projekte mit meinen Kollegen zu meistern und dabei von Tag zu Tag immer mehr Wissen über Data Science aufzunehmen.

5. Was hast du vorher gemacht?

Ich habe studiert – Wirtschaftswissenschaften und Medienmanagement in Frankfurt/M bzw. Weimar – und einen kleinen Ausflug in die PR gemacht, bevor ich zu AT gekommen bin.

6. Wo bist du geboren und aufgewachsen?

Ich bin in Frankfurt am Main geboren. Aufgewachsen bin ich in einer kleinen Stadt direkt vor ihren Toren, namens Dreieich.

7. Was machst du in deiner Freizeit?

Wenn ich das so leicht sagen könnte. Eines steht fest: nicht immer das gleiche. Da ich mich jedoch auf einige wenige beschränken muss, würde ich folgende Dinge nennen: Joggen, wandern, Gitarre spielen, Freunde treffen, Kochen, Lesen, Filme und Serien schauen.

8. Was war dein bisher liebstes Reiseziel und wohin möchtest du auf jeden Fall noch reisen?

Im Laufe meines Lebens war ich bereits an einigen schönen Destinationen, von denen viele großartig waren. Ich würde an dieser Stelle Myanmar als mein liebstes Reiseziel bezeichnen. In Hinsicht auf meine zukünftigen Reiseziele kann ich nur sagen: Meine Bucket List ist voll mit Ländern, Städten und Regionen, die ich gleichermaßen bereisen möchte. Aber wenn ich eines nennen muss, dann Südamerika, weil das der einzige Kontinent ist – neben der Antarktis – den ich noch nicht gesehen habe.

9. Was war als Kind dein Traumberuf?

Als Kind hatte ich viele Tagträume davon, wie ich als Musiker Menschen begeistere. Blockflöte reichte dafür nicht aus und so habe ich zu spät mit dem Gitarre spielen angefangen. Zu dem Zeitpunkt war der Zug aber bereits abgefahren.

10. Wie würdest du dich in einem Satz beschreiben?

Ich bin ein unbeschreiblich interessierter und offener Mensch, der sich sehr schnell begeistern lässt.

11.Auf was könntest du im Reisekoffer auf keinen Fall verzichten?

Auf meine Zahnbürste und Zahnpasta.

12. Was war früher dein liebstes Schulfach?

Geschichte. Daran hat mich früher alles interessiert.

13. Wofür würdest du mitten in der Nacht aufstehen?

Für Notfälle jeglicher Art.

14. Was hast du immer bei dir in der Tasche dabei?

Meinen Schlüssel, mein Smartphone und mein Portemonnaie.

Yannik, vielen Dank für das Interview und herzlich Willkommen im AT-Team!

 

 

[note size=“big“]Ihr interessiert euch für eine Tätigkeit als Data Strategist? Dann werft auf jeden Fall einen Blick auf unsere aktuellen Stellenausschreibungen.[/note]
Stellenanzeigen

 

Autor:innen

Michaela Tiedemann

Michaela Tiedemann ist seit den jungen Startup Tagen der Alexander Thamm GmbH mit im Team. Sie hat die Entwicklung vom schnelllebigen, spontanen Startup hin zum erfolgreichen Unternehmen aktiv mitgestaltet. Mit der Gründung einer eigenen Familie begann für Michaela Tiedemann dann parallel dazu ein ganz neues Kapitel. Den Job an den Nagel zu hängen, kam für die frisch gebackene Mutter aber nicht in Frage. Stattdessen entwickelte sie eine Strategie, wie sie ihre Stelle als Chief Marketing Officer mit ihrer Rolle als Mutter in Einklang bringen kann.

0 Kommentare