Die zweite Ausgabe von The Future stellt die Gesundheitsbranche in den Fokus. Gründer & CEO Alexander Thamm und Cordula Bauer geben in ihrer Keynote einen Überblick über das Potenzial von Daten und KI in diesem Bereich.
AI hat das Potenzial den Gesundheitssektor, wie wir ihn kennen, zu verändern. Noch stehen wir in vielen Bereichen erst am Anfang. Die immer noch vorherrschende Pandemie-Situation zeigt dies auf die harte Tour.
Natürlich sind Daten und KI auch mächtige Werkzeuge zur Bekämpfung von Epidemien und Pandemien, dazu gehören: Frühzeitige Diagnose der Krankheit anhand von Symptomen, Identifizierung von Risikofaktoren für einen schweren Krankheitsverlauf, Entdeckung neuer oder Umgestaltung bestehender Medikamente zur Linderung der Symptome und natürlich die Suche nach einem wirksamen Impfstoff. Darüber hinaus kann die KI die Ausbreitung einer Infektionskrankheit verhindern, indem sie die Infektionsraten ortsbezogen vorhersagt und entsprechend Alarm schlägt.
In ihrer Keynote zur Veranstaltung The Future Vol. 2, geben [at] Gründer & CEO Alexander Thamm und Cordula Bauer, Group Director Product Development bei SERVICEWARE einen Überblick über das Potenzial von Daten und KI in Diagnostik, Behandlungs- und Präventionsmethoden, Robotik im Gesundheitswesen und Medikamentenentwicklung.
Bereits Ende 2021 haben Cordula Bauer und Alexander Thamm gemeinsam das Kapitel „Six Areas of Healthcare Where AI Is Effectively Saving Lives Today“ im Buch Digitalization in Healthcare – Implementing Innovation and Artificial Intelligence von Prof. Dr. Patrick Glauner, Prof. Dr. Dr. Philipp Plugmann MBA M.Sc. und Guido Lerzynski veröffentlicht.
0 Kommentare