Absatzprognose von Lebensmitteln
Es wird eine automatisierte Lösung zur Vorhersage des Absatzes beliebiger Produkte entwickelt und in den Pilotbetrieb überführt.
Transparenter White-Box Ansatz für den Kunden
Schaffung von Unabhängigkeit von externem Anbieter durch in-house Lösung
Hohe Kosteneinsparungen
Herausforderung
Ein international tätiger Lebensmittelhändler will die Absatzprognosen seiner Produkte automatisieren und eine automatisch gesteuerte Wertschöpfungskette einführen. Die bisher eingesetzte Software soll abgelöst werden durch die Entwicklung einer Lösung, welche intern eigenständig übernommen und weiterentwickeln werden kann.
Lösung
Es werden Prognosemodelle entwickelt und gezielt auf bestimmte Anforderungen (z.B. Einführung neuer Produkte) optimiert. Die Verfahren werden anschließend in einen automatisierten Prozess, zur Ausweitung auf beliebige Märkte und Warengruppen, integriert.
Ergebnis
Die Prognosegüte kann gegenüber der bisher eingesetzten Software gesteigert werden. Der Prozess ist automatisiert und kann vom Kunden gesteuert und weiter verbessert werden.
Haben Sie Interesse an eigenen Use Cases?
Unsere Case Studies
- Erhalten Sie noch detailliertere Einblicke in unsere Kundenprojekte -
Smart Kochen mit dem Thermomix
Data Operations bei der Munich Re
Data & AI Wissen
Gemeinsam Mehrwerte aus Data & AI schaffen