connected flipper

Mit dem vernetzten Flipper wird gezeigt, wie Digitalität funktionieren kann.

Vernetzung eines analogen Flippers

 

Analyse der Spielverläufe

Visualisierung der Spieldaten in Echtzeit

Herausforderung

Um Internet of Things greifbarer zu machen, besorgen wir uns ein uranaloges Produkt – einen Flipperautomaten Baujahr 1987. Ziel ist es, diesen Flipper zu vernetzen, Daten zu erheben und prädiktive Modelle dafür zu entwickeln.

Lösung

Mittels zweier Raspberry Pis können verschiedene Elemente des Flippers vernetzt werden und so Daten über Auslösung der Flipperarme und Bouncer in Echtzeit erhalten werden. Eine Kamera erhebt zusätzlich unstrukturierte Bilddaten bzgl. des aktuellen Spielstandes. Mit Machine Learning Algorithmen und maßgeschneiderten D3-Visualisierungen werden Spielverläufe analysiert und visualisiert.

Ergebnis

Das Spiel am Flipper wird in Echtzeit auf zwei Monitoren visualisiert. Eine Mustererkennung identifiziert den aktuellen Spielstand auf Basis der aufgenommenen Bilddaten.

Einen Eindruck von unserem Connected Flipper gibt es in diesem Video von MünchenTV.

Haben Sie Interesse an eigenen Use Cases?

Unsere Case Studies

- Erhalten Sie noch detailliertere Einblicke in unsere Kundenprojekte -

Smart Kochen mit Thermomix

Smart Kochen mit dem Thermomix

Download
Case Studie KI bei Munich Re

Data Operations bei der Munich Re

Download

Data & AI Wissen

Gemeinsam Mehrwerte aus Data & AI schaffen

Blog

Entdecken Sie Fachartikel rund um Data & AI sowie aktuelle Branchenmeldungen.

Webinare

Tauchen Sie ein in unsere Best Practices und Industry Exchanges. Entdecken Sie neue Termine und Aufzeichnungen vergangener Webinare.

Whitepaper

Mit unseren Whitepapern, Case Studies und Studien erfahren Sie mehr über den Einsatz von Data & AI in Ihrer Branche.