Netz-Pünktlichkeitseffekte von Infrastruktur-Einschränkungen
Durch ein Schienenverkehr-Simulationstool (Digital Twin) sollen Auswirkungen von bestimmten Infrastruktur-Einschränkungen auf die Gesamtpünktlichkeit des DB-Fernverkehrs untersucht werden.
Bewertung von Langsamfahrstellen
Framework zur Bewertung von Infrastruktureinschränkungen
Herausforderung
- Die Planung von Infrastruktur-Einschränkungen wie etwa Baustellen oder Langsamfahrstellen ist hochkomplex
- Eine Abschätzung der Auswirkungen auf die Pünktlichkeit ist bestenfalls nur sehr grob möglich
- Das Simulationstool PRISM – als Digital Twin des Schienenverkehrs – soll so angepasst werden, dass eine Bewertung dieser Einschränkungen im Hinblick auf Gesamt-Pünktlichkeitseffekte ermöglicht wird
Lösung
- Am Beispiel Langsamfahrstellen (LA) wurden geeignete Vergleichs- und Simulationsszenarien definiert, in welchen im Vorfeld als kritisch identifizierte LAs „ein und ausgeschaltet“ werden können
- Auf Basis der Szenarien wurde eine Vielzahl an Simulationen durchgeführt und um den Ein/Ausschalt-Effekt zu bewerten
- Die Robustheit der Ergebnisse wurden mittels statistischen Kriterien sichergestellt
Ergebnis
- Kritische Langsamfahrstellen konnten im Hinblick auf ihre Pünktlichkeitseinflüsse bewertet werden
- Ein Framework zur Bewertung von allgemeinen Infrastruktureinschränkungen auf Basis von PRISM ist verfügbar
Haben Sie Interesse an eigenen Use Cases?