Data Mesh und Data Fabric sind zwei Ansätze zur Verwaltung und Integration von Daten in Unternehmen. In einer datengetriebenen Welt sind effektive Datenarchitekturen von entscheidender Bedeutung, um den wachsenden Anforderungen gerecht zu werden. Data Mesh und Data...
Grundlagen
Cloud Data Warehouse: Kompakt erklärt
Als eine leistungsstarke und cloudbasierte Lösung zur Speicherung, Verwaltung und Analyse großer Datenmengen bietet ein Cloud Data Warehouse Unternehmen die Möglichkeit, flexibel auf wachsende Datenanforderungen zu reagieren, skalierbare Ressourcen zu nutzen und...
Unsupervised Learning: Kompakt erklärt
Unsupervised Machine Learning ist ein leistungsstarkes Werkzeug, um wertvolle Erkenntnisse aus Daten zu gewinnen. Im Gegensatz zum Supervised Machine Learning erfordert es keine gelabelten Daten, sondern zielt darauf ab, Muster, Strukturen oder Gruppierungen in den...
Cloud Computing – Architektur und Infrastruktur: Kompakt erklärt
Cloud Computing ist in der heutigen Zeit des technologischen Fortschritts aus vielen Unternehmen nicht mehr wegzudenken. Der Grund dafür ist einfach: Unternehmen können mit Cloud Computing ihre IT-Ressourcen flexibler und kosteneffizienter nutzen. Dabei spielt die...
Cloud-Service-Modelle: IaaS, PaaS und SaaS im Vergleich
Die Cloud-Technologie hat in kurzer Zeit einen enormen Einfluss auf die Art und Weise erlangt, wie moderne Unternehmen ihre IT-Infrastruktur aufbauen und betreiben. Zeit ist Geld, und Cloud-Computing bietet Firmen eine kosteneffiziente, variable und leicht zu...
Public vs. Private Cloud: Welche Option passt zu Ihrem Unternehmen?
Die Entscheidung, ob eine Public oder Private Cloud für das eigene Unternehmen die richtige Option ist, kann eine bedeutende strategische Wahl sein. Es ist wichtig, beide Optionen zu verstehen und die individuellen Bedürfnisse und Anforderungen des eigenen...
Warum MLOps? Die 5 Herausforderungen der ML-Produktentwicklung
Seit einigen Jahren sind KI- bzw. Machine Learning-Anwendungen in aller Munde und zunehmend erobert diese Technologie immer mehr Branchen. Die Algorithmen sowie Menge und Qualität der verfügbaren Daten für Machine-Learning-Modelle sind bereits fortgeschritten....
Hybrid Cloud: Technologien und Anwendungsfälle für Unternehmen
Die Cloud-Technologie hat sich in den letzten Jahren rasant entwickelt. Besonders die Hybrid Cloud wird immer beliebter für Unternehmen, welche sowohl von öffentlichen als auch privaten Cloud-Strukturen profitieren wollen. Durch die Nutzung einer funktionstüchtigen...
How-To VAIT? Der Weg zur IT-Dokumentation!
Regulatorische Anforderungen mögen in manchen Fällen aufwendig und übertrieben erscheinen – im Falle von VAIT sind sie jedoch durchaus sinnvoll. Wer IT-Systeme und -Anwendungen im Unternehmen betreibt, muss diese laut der aktuellen VAIT-Richtlinie auch ordnungsgemäß...
ChatGPT Use Cases für Unternehmen
Mit ChatGPT steht seit Ende 2022 erstmals eine leistungsstarke KI-Technologie einer breiten Öffentlichkeit frei zur Verfügung. Viele bezeichnen den neuartigen Chatbot als echten Gamechanger in Sachen Textgenerierung und Spracherzeugung. Die vielfältigen ChatGPT Use...