Data Fast Track für
Data Owner & Data Stewards
Sie möchten die datentechnischen Grundlagen und Grundbegriffe zum Thema Data Governance kennenlernen, um sich in Ihrer neuen Rolle als Data Owner oder Data Steward mit allen potenziellen Prozessbeteiligten auf Augenhöhe abzustimmen? Mit diesem Training werden die wichtigsten Grundlagen zu Daten & KI vermittelt. Sie sind als Mitarbeiter:in in der Rolle des Data Owner oder Data Steward Teil der Fachseite einer Data Governance-Initiative und damit verantwortlich für einen gewissen Ausschnitt aus dem Datenhaushalt. Sie erhalten so das notwendige Rüstzeug, um sich sicher im Buzz Word-Dschungel zu bewegen und mehr Verantwortung in Ihrer Rolle zu übernehmen.
Warum der Data Fast Track?
Zielgruppe des Trainings sind speziell Mitarbeiter:innen, die bisher nur ein oberflächliches Verständnis zu Anwendungssystemen und analyseorientierten Informationssystemen haben. Es geht hier vor allem um eine zielgruppenspezifische Zusammenstellung des Basiswissens. Aktuelle Buzzwords, wie Data Lake, Data Mesh, Maschine Learning werden genauso eingeordnet, wie traditionelle und nach wie vor aktuelle Fragestellungen, wie etwa zur multidimensionalen Datenmodellierung.
Mit dem hier vermittelten fundierten Verständnis der Methoden und Technologien zur Umsetzung von datenorientierten Lösungen, sind Sie als Data Owner oder Data Steward mit dem notwendigen Know-How ausgestattet, um demnächst aus Ihrer Rolle heraus den Mehrwert aus Daten zu generieren.
Folgende Inhalte werden vermittelt:
- Grundlagen datengetriebener Unternehmen
- Data Fundamentals
- Business Intelligence & Data Warehousing
- Data Science/AI & Big Data
- Data Management & Data Integration
- Data Quality Management
- Master Data Management
- Meta Data Management & Data Catalogs
- Data Governance
Ihre Vorteile
Alle Grundlagen zum datengetriebenen Unternehmen in einem Training
Kompakte Darstellung der wesentlichen Konzepte, Architektur und Technologien
Verständliche Übungen um das gelernte auch praktisch anwenden zu können
Unsere Dozent:innen
Dr. Carsten Dittmar
Partner & Area Director
Dr. Carsten Dittmar bietet über 20 Jahre Erfahrung im Bereich Business Intelligence, Data Warehousing, Big Data & Analytics als Führungskraft, Analyst und Berater. Sein Beratungsfokus liegt auf der Strategie-, Governance- und Architektur Beratung in Data-Driven Transformationsprogrammen und Initiativen. Er ist bekannter Autor und Sprecher in der Community und einer der European TDWI Fellows.
Dr. Christina Sievers
Tribe Lead
Expertin für Predictive Analytics im Bereich Marketing. Ist seit 2015 bei der Alexander Thamm GmbH beschäftigt und entwickelt als Managing Data Scientist, in Zusammenarbeit mit ihrem Team von 15 Leuten, innovative Prognosealgorithmen für unterschiedlichste Branchen.
Der Schwerpunkt liegt hierbei auf der Entwicklung von Prototypen und der Optimierung der Prognosemodelle.
Wolfgang Reuter
Leading Data Scientist
Wolfgang Reuter ist seit 2017 im Bereich Data Science beschäftigt. Seit November 2019 beschäftigt er sich bei der Alexander Thamm GmbH als Leading Data Scientist-Experte schwerpunktmäßig mit DeepLearning, insbesondere im Computer Vison Bereich. Er unterstützt bei Projekten mit oft innovativen Problemlösungsansätzen und hat bei verschiedenen Dax-Konzernen Trainings im Bereich Data Science und DeepLearning gehalten sowie in verschiedenen agilen Projektrollen gearbeitet.
Ursula Besbak
Data Strategist
Als Head of Data Governance profitieren unsere Kunden von Ursulas fundierten Kenntnissen aus über 20 Jahren Erfahrung zur Konzeption und zum Aufbau von Data Governance-Organisation, genauso wie zur Einführung von Data Catalog-Lösungen.
Ursula ist zudem [at] Expert Mentor und Coach für unsere eigenen Berater.
Frequently Asked Questions
Leer
leer
An wen richten sich die Schulungen?
Unsere Data Fast Track Schulung richtet sich an Mitarbeiter:innen in der Rolle des Data Owner oder Data Steward.
Sind Vorkenntnisse notwendig?
Je nach gewünschtem Niveau können Vorkenntnisse verlangt werden. Diese werden individuell mit Ihnen abgestimmt.
Wo findet die Schulung statt?
Die Schulung kann bei einer Teilnehmerzahl bis 10 Personen in unserem DataHub in München stattfinden. Ebenso bieten wir die Schulungen gerne auch in Ihren Räumlichkeiten an.
Bei Onlinevarianten arbeiten wir mit dem für Sie besten Tool, passend zu der IT-Infrastruktur Ihres Unternehmens.
Wie lange dauert eine Schulung?
Wie viele Personen können geschult werden?
In unseren Räumen finden Schulungen mit bis zu 10 Teilnehmern statt. In Ihren Räumen sind keine Grenzen gesetzt. Je nach Format bieten sich kleinere Gruppen an, um auf individuelle Fragen und Bedürfnisse eingehen zu können.
Gibt es Schulungsunterlagen?
In welcher Sprache wird die Schulung gehalten?
Die verwendete Sprache ist deutsch. Bei Bedarf können die Schulungen auch in englischer Sprache gehalten werden.
Mit welchen Kosten muss ich rechnen?
Die Preise variieren natürlich je nach gewünschten Inhalten, dem Niveau des vermittelten Wissens und der Anzahl der Teilnehmer, um einige entscheidende Faktoren zu nennen. Fragen Sie gerne unverbindlich ein Angebot an!