Wir erleben gerade den Beginn der zweiten Welle der KI-Revolution, die mit der Veröffentlichung von GPT-3 durch OpenAI im Sommer 2020 begonnen hat. Auf Basis riesiger Datenmengen und mit enormem Einsatz von Entwicklerressourcen, Geld und Rechenkapazität hat OpenAI ein...
[at] News
10 Jahre [at] – Das Magazin
Die Data Journey der Alexander Thamm GmbH von 2012 -2022 10 Jahre [at] – das muss gefeiert werden! 2012 gründete Alexander Thamm die gleichnamige GmbH mit drei Mitstreitern – 10 Jahre sowie 1.500 Daten- und KI-Projekte später, zählt [at] rund 300 Mitarbeiter:innen und...
[at] ist klimaneutral – CO2-Verbrauch vollständig kompensiert
Alexander Thamm GmbH seit August klimaneutralInitiative der Green Musketeers zielt auf „Net Zero“Meilensteine der Nachhaltigkeitsbemühungen von [at] https://www.youtube.com/watch?v=ZtIwh8s8vHg&list=PLisMoqtsZxXi-frFAurJDaavM82XuFqTN&index=2 München, August...
Domino Data Lab and Alexander Thamm Partner to Rapidly Scale Data Science Across DACH Region
The leading Enterprise MLOps platform provider teams with leading data science consultancy to accelerate time-to-value for customers’ model-driven business in highly regulated industries across Germany, Austria, and Switzerland July 27, 2022 - SAN FRANCISCO and MUNICH...
[at] feiert Geburtstag
In zehn Jahren von der ersten zur führenden Data Science & KI-Beratung in Deutschland Von vier auf über 300 Mitarbeitende in zehn JahrenEinzigartige Unternehmenskultur und zufriedene Kunden als Basis für rasantes WachstumEuropäische Expansion und...
‚AI in Action‘ mit Alexander Thamm – [at].gründer im Podcast-Interview
[at].gründer Alexander Thamm zu Gast im englischsprachigen Podcast „AI in Action“. In dem Podcast geht es darum, den Hype um Data Science, maschinellem Lernen und künstlicher Intelligenz zu entschlüsseln.
Warum wir auch in Europa große KI-Modelle entwickeln müssen – ein Gastbeitrag im Handelsblatt
Große KI-Modelle wie GPT-3 oder PaLM revolutionieren den Markt für Künstliche Intelligenz (KI). Deutschland und Europa verpassen diese Entwicklung, da es europäischen Entwickler:innen an den richtigen Rahmenbedingungen fehlt. Um sich nicht – wie bereits in anderen Digitalbereichen – von amerikanischen Lösungen abhängig zu machen, müssen Wirtschaft und Politik endlich reagieren.
The Science of Forecasting – ein Gastbeitrag im Handelsblatt
Bei der Vorhersage von Finanz- und Vertriebskennzahlen setzt Bayer auf analytische Methoden und Künstliche Intelligenz (KI). Die steigende Dynamik der Märkte macht es vielen Unternehmen schwer, Entwicklungen vorherzusagen und eine präzise Absatz- und Finanzprognose zu generieren. KI soll diese verbessern – und einen zuverlässigen Blick in die Zukunft ermöglichen.
Wachsende Kluft zwischen europäischen Unternehmen bei der Nutzung von Künstlicher Intelligenz
Auf dem das DATA festival, eine der führenden Data & KI Konferenzen in Deutschland, zeigen Konzerne und Startups wie Deutsche Bahn, Adidas, Siemens, Merck Gruppe, Cariad – A Volkswagen Company, Continental, Metro Digital, Infinieon beeindruckende KI-Leuchtturmprojekte.
Alexander Thamm als ’40 Under Forty Data Leader 2022′ ausgezeichenet
Das CDO Magazine ernennt Alexander Thamm zu einem der 40 Under Forty Data Leader 2022. Mit der international renommierten Liste ehrt das aus dem Information Quality Symposium des MIT (MIT CDOIQ) hervorgegangene Magazin herausragende Persönlichkeiten, die zu den...