Von Zeit zu Zeit taucht am Horizont der Technologielandschaft ein neues Softwaresystem auf. In diesem Beitrag befassen wir uns mit so einer neuen Datenzugriffs- und -verarbeitungsschicht: dem Feature Store. Er wird eine wichtige Rolle bei der Konstruktion intelligenter Systeme spielen, die auf Algorithmen des maschinellen Lernens (ML) basieren.
Tech Deep Dive
Building A Recipe Recommender System For the Thermomix on Cookidoo – Part 2
In Part 1, I introduced you to the challenge of personalized recipe recommendations on Cookidoo and covered the Model Selection phase. This article touches on the Candidate Selection and Scoring & Ranking components of our recommender system. I will walk you...
Building A Recipe Recommender System For the Thermomix on Cookidoo – Part 1
The "For You" Section on cookidoo.de, screenshot obtained on 7th December 2021 In the screenshot, you can see some of our personalized recommendations on Cookidoo, the recipe platform for the smart cooking device Thermomix. In this post, I want to provide you with...
Data Lakes der zweiten Generation: Architekturprinzipien und Technologien
Dieser Beitrag ist als Titelthema zunächst in dem Magazin BI-Spektrum ( Ausgabe 4 / 2021) unter der Überschrift „Data Lakes der zweiten Generation” erschienen. Als zentrales Element einer datengetriebenen Organisation setzen viele Unternehmen auf den Aufbau...
Qualitätsprobleme während der Bearbeitung erkennen
Hier sind zwei Gründe, warum Sie diesen Blog-Artikel keinesfalls lesen sollten: Es geht um Condition Monitoring und Predictive Maintenance...... und damit um einen absoluten Standard Use Case im Machine Learning. Wir freuen uns aber, dass sie noch dabei sind... Und...
BMWi-Forschungsprojekt KI Wissen – Schubkraft für das autonome Fahren
Verbinde die Vorteile und eliminiere die Nachteile – evolutionär haben wir Menschen erlernt, wie man Wissen schafft und Fortschritt gestaltet. Mit Feuer und Wasser zur Dampfmaschine, von der Entdeckung...
Smart Factory – wie die richtige Datenstrategie die vernetzte Produktionsumgebung zum Erfolg führt
Ob in privaten Haushalten oder in der Arbeitswelt, die Vernetzung von Geräten und Gegenständen untereinander hält zunehmen Einzug in unseren Alltag. So prognostizierte Statista für das Jahr 2020 über 30 Milliarden vernetzter...
So funktioniert Sortimentsoptimierung im Einzelhandel mit KI
Aufgrund der komplexen Lieferketten, der sehr großen Produktsortimente und der geringen Margen, ist der Einzelhandel wohl eine der umkämpftesten Branchen überhaupt. Sowohl traditionelle Ladengeschäfte als auch E-Commerce-Anbieter erleben einen Verdrängungswettbewerb....
Transformer-XL, XLNet, XLM und CTRL
Im ersten Teil unserer Blog-Serie haben wir einige der ersten Transformer vorgestellt und einen Überblick darüber gegeben, was genau sie so leistungsstark macht. In diesem Teil stellen wir die nächste Welle von Transformator-basierten Architekturen wie...
Wu Dao 2.0. – Das kann Chinas State-of-the-Art-Modell
Es herrscht ständig steigender Wettbewerbsdruck, was die Entwicklung innovativer KI-Modelle betrifft. Ein Jahr nachdem OpenAI mit dem GTP-3-Modell einen gewaltigen Entwicklungssprung landen konnte und die Welt in Aufruhr versetzt hatte, stellten nun Anfang Juni 2021...