Agentic AI Whitepaper:
'The Agentic Shift'

Wie KI-Agenten Architekturen, Arbeitsabläufe und Unternehmen verändern

  • Veröffentlicht:
  • Autor: [at] Redaktion
  • Kategorie: Whitepaper
Inhaltsverzeichnis
    The Agentic Shift, Agentic AI whitepaper by Alexander Thamm [at]
    Alexander Thamm GmbH 2025, GenAI

    KI-Agenten verändern die Art und Weise, wie wir arbeiten, kollaborieren und geschäftliche Mehrwerte schaffen. Sie überschreitet die Grenzen der traditionellen KI und ermöglicht modulare Systeme aus spezialisierten Agenten, die jeweils für eine bestimmte Aufgabe entwickelt wurden, aber auch als Team zusammenarbeiten können.

    In unserem Agentic-AI-Whitepaper untersuchen wir die Versprechen, technischen Architekturen und realen Anwendungsmöglichkeiten von Agentic AI. Dabei geht es nicht um Trends oder Hype, sondern darum, zu beleuchten, was bereits funktioniert, was als Nächstes kommt und wie Europa diese Zukunft mitgestalten kann – und muss.

    Außerdem werfen wir einen Blick in die Zukunft und überlegen, wohin uns die „agentische Reise“ in der kommenden Zeit führen könnte. 

    Inhaltsverzeichnis des Whitepapers

    Dieses Whitepaper führt Sie von den Grundlagen bis zur Produktion: Es erklärt, was KI-Agenten sind, wie agentische Architekturen funktionieren, wo die Fallstricke liegen und wie Sie echten Geschäftswert realisieren.

    1. Was sind KI-Agenten?
    2. Technische Einführung in Agentic AI
    3. Chancen und Gefahren von Agentic AI
    4. Wie der Einstieg in Agentic AI gelingt
    5. Agentic AI im Geschäftseinsatz
      1. Wenn Tabellen sprechen: Mit KI-Agenten Daten abfragen
      2. Agentic RAG: Wie Agentische KI RAG-Systeme autonomer macht
    6. Blick in die Agentische Zukunft

    Whitepaper kostenfrei herunterladen

    Diesen Beitrag teilen:

    Autor

    [at] Redaktion

    Mit umfassendem Fachwissen in Technologie und Wissenschaft bereitet unser AutorInnen-Team komplexe Themen klar und verständlich auf. In ihrer Freizeit widmen sie sich kreativen Projekten, erkunden neue Wissensgebiete und lassen sich von Forschung und Kultur inspirieren.

    X

    Cookie Freigabe

    Diese Website verwendet notwendige Cookies zur Sicherstellung des Betriebs der Website. Eine Analyse des Nutzerverhaltens durch Dritte findet nicht statt. Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies finden Sie in unseren Datenschutzerklärung.