Webinare – Termine und Aufzeichnungen

Mit den Webinaren von [at] erfahren Sie mehr über Use Cases, Best Practices sowie viele weitere Themen rund um Data & AI. Die Webinare sind immer kostenlos und Aufzeichnungen im Nachgang verfügbar.

Aktuelle Termine

06112259<br />

Tag(e)

:

Stunde(n)

:

Minute(n)

:

Sekunde(n)

Machine-Learning-basierte Produkte wie ChatGPT sind derzeit ein wichtiger Erfolgsfaktor für Unternehmen und gewinnen immer mehr Aufmerksamkeit. Doch die Umsetzung von Machine-Learning-Modellen stellt für viele Unternehmen eine große Herausforderung dar. Schnell kann der Fokus auf die Wartung der Modelle verschoben werden, anstatt sich auf deren Weiterentwicklung oder die Entwicklung neuer Produkte zu konzentrieren. Doch es gibt Hoffnung!

Unser MLOps-Experte Kai Sahling zeigt Ihnen in unserem kostenlosen englischen Webinar am 20. September um 14 Uhr, wie Sie schrittweise und anhand bewährter Best Practices eine moderne Machine-Learning-Infrastruktur aufbauen können.

Durch die Implementierung von einfachen Maßnahmen können Sie kontinuierlich Ihre Infrastruktur ausbauen und dadurch den Wartungsaufwand reduzieren, sowie die Entwicklung neuer Produkte beschleunigen.

Wir freuen uns darauf, Sie zu diesem spannenden Webinar begrüßen zu dürfen und gemeinsam interessante Diskussionen zu führen! Seien Sie dabei und lernen Sie, wie Sie Ihre Machine-Learning-Infrastruktur optimieren und den Erfolg Ihres Unternehmens vorantreiben können.

Webinar Gen AI - rechtiliche Herausforderungen

Tag(e)

:

Stunde(n)

:

Minute(n)

:

Sekunde(n)

Generative AI hat zweifellos enorm an Popularität gewonnen. Der aktuelle Hype um diese Technologie ist deutlich spürbar, und viele Unternehmen setzen sie bereits ein oder planen dies zu tunDie Fähigkeit von Generative AI, eigenständig Inhalte zu erstellen, beeindruckt und birgt ein enormes Potenzial für verschiedene Anwendungsgebiete.

 Der Einsatz von Generative AI geht jedoch auch mit einer Vielzahl von rechtlichen Herausforderungen einher. Bei der Nutzung dieser Technologie sind diverse rechtliche Rahmenbedingungen zu beachten, insbesondere in den Bereichen des Urheberrechts, Datenschutzes, Persönlichkeitsrechts und nicht zuletzt im Hinblick auf den kommenden European AI Act.

In diesem kostenlosen Webinar am 27. September um 14 Uhr geben unserer [at].Partner und Präsident des KI-Bundesverbands Jörg Bienert und die Rechtsanwältin Dr. Ursula Feindor-Schmidt LL.M. einen kurzen Überblick über die rechtlichen Implikationen von Generative AI sowie die erforderlichen Maßnahmen, um den Einsatz dieser Technologie rechtssicher zu gestalten. Damit können Unternehmen die Vorteile von Generative AI nutzen, rechtliche Risiken minimieren und kommende Verpflichtungen vorausschauend planen.

RL_Webinargeek_Startfolie

Tag(e)

:

Stunde(n)

:

Minute(n)

:

Sekunde(n)

Verstärkendes Lernen (Reinforcement Learning, RL) ist ein spannendes algorithmisches Framework, der in einer Vielzahl von state-of-the-Art Systemen der künstlichen Intelligenz (KI) zum Einsatz kommt, vom autonomen Fahren über Systeme, die die besten menschlichen Go- und Schachspieler schlagen, bis zur Entwicklung bahnbrechender Sprachmodelle wie ChatGPT. Aufgrund seiner Bedeutung in der KI-Entwicklung ist RL auch für Geschäftsanwendungen sehr attraktiv geworden.

In diesem Webinar geben unsere [at]-Experten Alexander Z., Dr. Philipp Schwartenbeck und Constantin Sanders einen Überblick über die Grundlagen von RL und erläutern deren Implementierung für die Lösung alltäglicher Business Use Cases. Insbesondere wird dieses Webinar einen Einblick in die Dos und Don’ts der Formulierung eines Use Case als Reinforcement Learning Problem geben und Erfolgsgeschichten aus der Wirtschaft vorstellen, wie z.B. die Optimierung von Ampelsteuerung, Steigerung von Energieeffizienz, Verbesserung von Lieferketten und das Anlernen großer Sprachmodelle wie ChatGPT. Das Webinar wird auch die spezifischen Schritte beschreiben, die erforderlich sind, um RL-Modelle in der Industrie erfolgreich zu implementieren, wie z.B. die Verwendung von digitalen Zwillingen.

Wir freuen uns darauf, Sie zu diesem kostenlosen Webinar am 11. Oktober um 14 Uhr begrüßen zu dürfen und gemeinsam interessante Diskussionen zu führen! Seien Sie dabei und erfahren Sie, wie Sie Reinforcement Learning nutzen können, um spezifische Anwendungsfälle zu lösen und erfolgreiche RL-Anwendungen in Ihrem Bereich zu entwickeln.

Aufzeichnungen

YouTube

By loading the video you accept YouTube's privacy policy.
Learn more

load Video

YouTube

By loading the video you accept YouTube's privacy policy.
Learn more

load Video

YouTube

By loading the video you accept YouTube's privacy policy.
Learn more

load Video

YouTube

By loading the video you accept YouTube's privacy policy.
Learn more

load Video

YouTube

By loading the video you accept YouTube's privacy policy.
Learn more

load Video

YouTube

By loading the video you accept YouTube's privacy policy.
Learn more

load Video

Drohende BaFin-Prüfung?
VAIT & BAIT in a Nutshell

YouTube

By loading the video you accept YouTube's privacy policy.
Learn more

load Video

Warum, KI?
Explainable AI (XAI) unter der Lupe

YouTube

By loading the video you accept YouTube's privacy policy.
Learn more

load Video

ChatGPT is all you need?

YouTube

By loading the video you accept YouTube's privacy policy.
Learn more

load Video

Best Practices: Use Case Management
YouTube

By loading the video you accept YouTube's privacy policy.
Learn more

load Video

Industry Exchange #KIPharma
YouTube

By loading the video you accept YouTube's privacy policy.
Learn more

load Video

The Beltracchi Code – Fraud Detection with AI and Image Recognition
YouTube

By loading the video you accept YouTube's privacy policy.
Learn more

load Video

Data Lakehouse – Herausforderungen klassischer Data Lakes gelöst
YouTube

By loading the video you accept YouTube's privacy policy.
Learn more

load Video

Tableau Enterprise-BI- und Analytics Plattformen – Handlungsfelder & Best Practice
YouTube

By loading the video you accept YouTube's privacy policy.
Learn more

load Video

Best Practices: Data Governance – Handlungsfelder, Aufbau und Data Catalogs
YouTube

By loading the video you accept YouTube's privacy policy.
Learn more

load Video

Case Study: Reduzierung des Kreditrisikos – Bonitätsprüfung mit AI
YouTube

By loading the video you accept YouTube's privacy policy.
Learn more

load Video

Best Practices: DataOps – Datenprodukte erfolgreich skalieren und betreiben
YouTube

By loading the video you accept YouTube's privacy policy.
Learn more

load Video

Corona Exchange: Daten & KI helfen – offener Dialog zur Krise
YouTube

By loading the video you accept YouTube's privacy policy.
Learn more

load Video

Best Practices: Data Lakes – von der PoC Umgebung zur produktiven Plattform

Generative AI – Chat Gpt & Co.

Get ready for the next industrial revolution!

Data & AI Wissen

Gemeinsam Mehrwerte aus Data & AI schaffen

Blog

Entdecken Sie Fachartikel rund um Data & AI sowie aktuelle Branchenmeldungen.

Webinare

Best Practices und Industry Exchanges – Live oder On Demand ansehen.

Whitepaper

Erfahren Sie mehr über den Einsatz von Data & AI in Ihrer Branche und Abteilung.