Alt Text an Bild

KI in Medienwirtschaft & Verlagswesen

Daten- & KI-Lösungen
für die Medienwirtschaft und das Verlagswesen


Die Medien- und Verlagsbranche verändert sich rasant: Zersplitterte Zielgruppen, sinkende Werbeeinnahmen, steigende Produktionskosten und der ständige Wettbewerb um Aufmerksamkeit auf digitalen Plattformen erfordern neue Wege – datengetrieben, personalisiert und automatisiert.

Gleichzeitig steigen die Erwartungen der Nutzer:innen: Inhalte sollen relevant, personalisiert und jederzeit auf jedem Gerät verfügbar sein.

KI und datenbasierte Technologien sind dabei zentrale Hebel: von intelligenten Recommendation Engines und dynamischem Werbepricing über automatisierte Inhaltsproduktion bis hin zu datengetriebenem Audience Management.

Sie ermöglichen nicht nur effizientere Prozesse, sondern schaffen auch neue Ertragsquellen, steigern die Zuschauerbindung und helfen, digitale Geschäftsmodelle resilient weiterzuentwickeln.

Als eine der führenden Daten- und KI-Beratungen in Europa unterstützen wir Medienhäuser, Streaming-Anbieter und Content-Plattformen dabei, diese Potenziale zu erschließen – mit greifbarem Mehrwert, skalierbaren Lösungen und messbarem ROI.

KontaktUnsere Kundenreferenzen

Alexander Thamm, Paneldiskussion
DAISC 25 Foyer
DAISC 25 Networking
DAISC 25 Foyer
DAISC 25 Stage

Chancen von Künstlicher Intelligenz
in Medien und Unterhaltung

Personalisierte Nutzererlebnisse in Echtzeit

KI ermöglicht die dynamische Anpassung von Inhalten, Formaten und Werbemitteln an individuelles Nutzerverhalten.

Höhere Zuschauerbindung durch Personalisierung

Recommendation Engines und KI-gestützte Segmentierung erhöhen die Relevanz von Inhalten – und sorgen für längere Verweildauer.

Reduzierte Produktionszeiten durch Generative KI

Automatisierte Texterstellung, Videoschnitt und Content-Tagging beschleunigen Produktionsprozesse erheblich – bei gleichbleibender Qualität.

Unsere Kundenprojekte

Seit unserer Gründung haben unsere Data & AI Experten zahlreiche Projekte im Bereich Data Engineering erfolgreich umgesetzt. Lesen Sie hier einige unserer Kundenreferenzen.

Energie AG, Werkstatt 8 GmbH Sustainability App
  • Marketing & Sales
Nachhaltigkeit mit Agentic AI

Die Energie-AG – ein österreichischer Strom- und Energieanbieter - möchte das Thema Nachhaltigkeit zugänglicher für seine Kunden und die allgemeine…

Data Mesh für ein Industrieunternehmen
  • Production
Data Mesh Konzept für ein Industrieunternehmen

Unser Kunde, ein international tätiger Hersteller von Motorsägen, Forst- und Gartengeräten, stand vor einer bedeutenden Herausforderung. Das…

Inventory Forecasting für Ersatzteilbestellungen, ein Mechaniker, der in seiner Werkstatt sitzt
  • Procurement & Supply-Chain
Demand Forecasting von Ersatzteilen durch Machine Learning

In der Vergangenheit stand ein renommierter Händler von Baumaschinen-Ersatzteilen vor einer bedeutenden betriebswirtschaftlichen Herausforderung: Er…

Von der Idee bis zum Betrieb 

Skalierbare Lösungen

Unser Team aus Daten-, KI- und Branchenexpert:innen entwickelt passgenaue Lösungen – von der Vorhersage individueller Nutzerpräferenzen über Personalisierung in Echtzeit bis zur Automatisierung von Schnitt, Postproduktion oder Content-Zusammenfassungen mit generativer KI.

Wir begleiten Sie ganzheitlich: von der Strategie über die Entwicklung bis zur produktiven Integration und dem Betrieb. Dabei setzen wir auf die beste Lösung für Ihre spezifische Herausforderung – nicht auf „one size fits all“.

Unser Anspruch: messbare Mehrwerte für Ihr Business – von höherer Klickrate bis zu optimiertem Customer Lifetime Value.

Möchten Sie erfahren, wo in Ihrer digitalen Wertschöpfungskette ungenutztes Potenzial steckt? Kontaktieren Sie unsere Expert:innen – wir freuen uns auf den Austausch.

KontaktÜber Alexander Thamm [at]

Unsere Methodik:
Die [at] Data Journey

[at] Data Journey by Alexander Thamm GmbH, Data Strategy, Data Lab, Data Factory and DataOps in einem Flowchart
Alexander Thamm GmbH 2025

Unsere Erfahrung aus über 2.500 Projekten haben wir genutzt, um ein ganzheitliches System für Data & KI-Projekte zu entwickeln – unsere Data Journey. Eine durchgängige Data Strategy bildet die Basis und den Rahmen, um aus Daten echten Mehrwert zu generieren – wir nennen es Data2Value. Im Data Lab geht es um Geschwindigkeit! Ziel ist es, möglichst schnell Use Cases zu testen – vom Konzept zum Prototypen mit Echtdaten. In der Data Factory werden Use Cases zum fertigen Produkt industrialisiert. Absoluter Fokus ist die Skalierung und nachhaltige Generierung von Mehrwerten – daher steht auch hier der Nutzer im Fokus. In unserer DataOps betreiben und warten wir Ihre Plattformen und Machine Learning Algorithmen.

Unverbindlich beraten lassen

Sie möchten wissen, welche Möglichkeiten es mit KI und Data Science in Ihrem Unternehmen gibt? Sie wollen mehr über unsere Use Cases und Technik erfahren? Sprechen Sie mit unseren Experten!

Kontakt
X

Cookie Freigabe

Diese Website verwendet notwendige Cookies zur Sicherstellung des Betriebs der Website. Eine Analyse des Nutzerverhaltens durch Dritte findet nicht statt. Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies finden Sie in unseren Datenschutzerklärung.