Dr. Johannes Nagele

Dr. Johannes Nagele

Dr. Johannes Nagele

Head of AI Innovation

Dr. Johannes Nagele ist Experte für Künstliche Intelligenz mit über 15 Jahren Erfahrung in Data Science, Softwareentwicklung und maschinellem Lernen. Mit seinem wissenschaftlichen Hintergrund in Biophysik und Hirnforschung verantwortet er bei [at] das Thema AI-Innovation und treibt Forschung, technologische Entwicklungen und Kundenprojekte maßgeblich voran. Seine Schwerpunkte liegen dabei auf Multi-Agenten-Systemen, KI-Gedächtnis, unüberwachtem Lernen sowie Human-AI Co-Learning. Als Berater, Coach, Speaker und Host des Podcast „Nagele mit Köpfchen“ vermittelt er komplexe Inhalte mit Weitblick, Praxisnähe und unkonventionellen Ansätzen. 

Sprachen: DE & EN

Speaker anfragen

LinkedInMail

Model Context Protocol (MCP) im Blitzlicht: Ein neuer Standard für Service-Anbindungen an LLM's

Aktuelle Vorträge

  • „Agentic AI: Überblick und Trends“ - Data & AI Workbench, März 2025 München
  • „Opinionated Knowledge Management as a Gamechanger in Times of Uncertainty, Change, and Separation“ - FICC, April 2025 Berlin
  • „The Now - Agentic AI“ - Data&AI Spring Conference, Mai 2025, München
  • „KI und das Handwerk – Was bringt die Zukunft?“ - Digitaltag ITG Süd KG, November 2024
  • „Gen AI – wie setzen es Unternehmen ein und wo könnte die Reise noch hingehen?“ - AI 4 Industrial Biotech, Oktober 2024
  • „AI Satellite Tracking“  - Our Ocean Conference, June 2024
  • „Chat mit deinen Daten, aber mit welchem LLM-Sprachmodell in Databricks? Open Source LLM´s Mosaic ML, Hugging Face, Lama“ - Databricks Roundtable Moderation, Mai 2024

Der Tech-Podcast über KI & Daten

AI Talks – Nagele mit Köpfchen

Der Podcast von und mit Gastgeber Dr. Johannes Nagele beleuchtet aktuelle Trends und Entwicklungen rund um Künstliche Intelligenz aus wissenschaftlicher, wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Perspektive.

Jetzt reinhören

Speaker anfragen

X

Cookie Freigabe

Diese Website verwendet notwendige Cookies zur Sicherstellung des Betriebs der Website. Eine Analyse des Nutzerverhaltens durch Dritte findet nicht statt. Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies finden Sie in unseren Datenschutzerklärung.