Alexander Thamm GmbH – Ihr zuverlässiger Partner für maßgeschneiderte Data Engineering Beratung und Services. In der heutigen datengetriebenen Welt ist Data Engineering von entscheidender Bedeutung für den erfolgreichen Umgang mit umfangreichen Datenmengen und die Generierung wertvoller Erkenntnisse. Wir optimieren Ihre Dateninfrastruktur und schöpfen das volle Potenzial Ihrer Daten aus.
Data Engineering ist der Schlüssel, um Ihr Unternehmen zu einer datengetriebenen Organisation zu machen und aussagekräftige Einblicke für sofortige Geschäftsentscheidungen zu gewinnen. Durch unsere unabhängige Data Engineering Beratung können Sie bessere Entscheidungen treffen, basierend auf dem wertvollen Wissen, das Sie aus Ihren Daten gewinnen.
Verbessern Sie die Qualität Ihrer Produkte und die Benutzererfahrung, indem Sie die gesammelten Daten analysieren. Entdecken Sie neue Geschäftsmöglichkeiten, indem Sie Verhaltensweisen anhand historischer Daten vorhersagen. Vereinfachen Sie Ihre Datenarchitektur, um Kosten zu reduzieren und Gewinne zu steigern. Und beschleunigen Sie den Zugriff auf Erkenntnisse, um Projektlaufzeiten zu verkürzen
Der Einsatz von Data Engineering Services bietet folgende Vorteile:
Entwicklung und Optimierung Ihrer Datenarchitektur, zur Sicherstellung einer soliden Datenverarbeitung und eines optimalen Aufbaus Ihres Data Lake oder Data Warehouse.
Nahtlose Integration und Transformation von Daten für den reibungslosen Betrieb Ihrer Dateninfrastruktur. Angebot von umfassenden Lösungen für die Datenintegration und die Durchführung von ETL-Prozessen für die Erstellung von qualitativ hochwertigen Analysen und Berichten.
Leistungsstarke Tools und Algorithmen zur Gewinnung von wertvollen Erkenntnissen aus Ihren umfangreichen Datenmengen. Und ansprechende Präsentation dieser Erkenntnisse, um fundierte Entscheidungen treffen zu können.
Entwicklung und Implementierung effizienter Datenpipelines. Konfiguration von Datenflüssen, die Überwachung der Datenqualität und die Integration von Echtzeit- und Batch-Datenströmen, um sicherzustellen, dass Ihre Daten in der richtigen Form und zur richtigen Zeit verfügbar sind.
Kontakt aufnehmenSkalierbare und sichere Lösungen für das Datenmanagement und die Speicherung. Migration Ihrer Daten in die Cloud und Implementierung effizienter Lösungen für das Datenmanagement und die Speicherung in Plattformen wie AWS, Azure oder Google Cloud.
Kontakt aufnehmenEntwicklung optimaler Datenstrukturen und Durchführung effizienter Transformationsprozesse, um die Datenqualität und -integrität sicherzustellen.
Kontakt aufnehmenSeit unserer Gründung haben unsere Data & AI Experten zahlreiche Projekte im Bereich Data Engineering erfolgreich umgesetzt. Lesen Sie hier einige unserer Kundenreferenzen.
Erhöht Transparenz im After-Sales, vereint heterogene Datenquellen und ermöglicht fundierte Entscheidungen durch interaktive Dashboards mit…
WeiterlesenDie Fehlererkennung und -behebung in der Automobilproduktion ist eine komplexe Herausforderung. Hohe Prozesskomplexität, riesige Datenmengen,…
WeiterlesenDie Energie-AG – ein österreichischer Strom- und Energieanbieter - möchte das Thema Nachhaltigkeit zugänglicher für seine Kunden und die allgemeine…
WeiterlesenIn der Vergangenheit konfrontierten uns unsere Kunden mit einer Herausforderung, die vielen Unternehmen bekannt ist: Trotz einer Fülle von Daten, die…
WeiterlesenUnsere Erfahrung aus über 3.000 Projekten haben wir genutzt, um ein ganzheitliches System für Data & KI-Projekte zu entwickeln – unsere Data Journey. Eine durchgängige Data Strategy bildet die Basis und den Rahmen, um aus Daten echten Mehrwert zu generieren – wir nennen es Data2Value. Im Data Lab geht es um Geschwindigkeit! Ziel ist es, möglichst schnell Use Cases zu testen – vom Konzept zum Prototypen mit Echtdaten. In der Data Factory werden Use Cases zum fertigen Produkt industrialisiert. Absoluter Fokus ist die Skalierung und nachhaltige Generierung von Mehrwerten – daher steht auch hier der Nutzer im Fokus. In unserer DataOps betreiben und warten wir Ihre Plattformen und Machine Learning Algorithmen.
Die digitale Transformation bringt neue Risiken für den Versicherungs- und Finanzsektor, besonders im IT-Bereich hinsichtlich Sicherheit und…
Sie möchten wissen, welche Möglichkeiten es mit KI und Data Science in Ihrem Unternehmen gibt? Sie wollen mehr über unsere Use Cases und Technik erfahren? Sprechen Sie mit unseren Experten!
KontaktCookie Freigabe
Diese Website verwendet notwendige Cookies zur Sicherstellung des Betriebs der Website. Eine Analyse des Nutzerverhaltens durch Dritte findet nicht statt. Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies finden Sie in unseren Datenschutzerklärung.
Individuelle Cookie Einstellungen
Datenschutzeinstellungen
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Notwendige Cookies
Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Cookie Informationen anzeigen
Cookie Informationen verbergen
Hubspot CMS
HubSpot CMS ist ein Content-Management-System, das verschiedene Cookies zur Verfolgung von Besucherinteraktionen verwendet.
Anbieter: | HubSpot, Inc., 25 First Street, Cambridge, MA 02141, USA |
Cookiename: | __hstc; hubspotutk; __hssc; __hssrc; __cf_bm; __cfruid |
Laufzeit: | 6 Monate; 6 Monate; 30 Minuten; Sitzungsende; 30 Minuten; Sitzungsende |
Datenschutzlink: | https://legal.hubspot.com/de/privacy-policy |
Host: | .hubspot.com |
Matomo Analytics
Matomo ist eine Open-Source-Webanalyselösung, die Datenschutz und Datenhoheit betont und statistische Nutzer-Informationen festhält.
Anbieter: | InnoCraft Ltd., 150 Willis St, 6011 Wellington, New Zealand |
Cookiename: | _pk_id..; _pk_ses.. |
Laufzeit: | 13 Monate; 30 Minuten |
Datenschutzlink: | https://matomo.org/gdpr-analytics/ |
Host: | .matomo.cloud |
Cookies für Externe Inhalte
Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.
Cookie Informationen anzeigen
Cookie Informationen verbergen
YouTube
YouTube setzt verschiedene Cookies zur Verwaltung von Benutzereinstellungen und zur Verfolgung von Nutzerinteraktionen. Und wird verwendet, um YouTube-Inhalte freizuschalten.
Anbieter: | Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland |
Cookiename: | YSC; VISITOR_INFO1_LIVE; PREF |
Laufzeit: | Sitzungsende; 6 Monate; 8 Monate |
Datenschutzlink: | https://policies.google.com/privacy?hl=de |
Host: | .youtube.com |
Podigee
Podigee ist ein Podcast-Hosting-Dienst, der Cookies für die Freischaltung von Inhalten gesetzt.
Anbieter: | Podigee GmbH, Revaler Straße 28, 10245 Berlin, Deutschland |
Cookiename: | Nicht spezifiziert |
Laufzeit: | Nicht spezifiziert |
Datenschutzlink: | https://www.podigee.com/de/ueber-uns/datenschutz/ |
Host: | .podigee.com |
Google Maps
Dient zum Entsperren von Google Maps-Inhalten. Google Maps verwendet Cookies, um Benutzerpräferenzen zu speichern und die Nutzung zu erleichtern.
Anbieter: | Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland |
Cookiename: | SID; HSID; NID |
Laufzeit: | 2 Jahre; 2 Jahre; 6 Monate |
Datenschutzlink: | https://policies.google.com/privacy?hl=de |
Host: | .google.com |
Ihre Cookie-Einstellungen erlauben keine externen Inhalte von Google Maps.