Mit Inkrafttreten des AI-Acts durch das Europäische Parlament im August 2024 stehen Unternehmen vor der Herausforderung, ihre KI-Systeme transparent, erklärbar und nachvollziehbar zu gestalten. Diese neue Verordnung bringt, ähnlich wie die Einführung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) im Jahr 2018, zahlreiche Unsicherheiten mit sich. Unternehmen müssen sich fragen, wie sich die Bestimmungen des European AI-Acts speziell auf sie auswirken und wie sie sicherstellen können, dass ihre KI-Systeme gesetzeskonform sind. In unserem AI-Act-Whitepaper gehen wir detailliert auf die neuen Richtlinien ein und erläutern, welche Chancen und Herausforderungen sich daraus für Unternehmen und Entwickler ergeben.
Der EU AI-Act ist ein Gesetz der Europäischen Union zur Regulierung künstlicher Intelligenz. Er führt eine strenge Überwachung des gesamten Lebenszyklus eines KI-Systems ein. Diese reicht von der Entwicklung und Herstellung bis zur Nutzung und Verteilung. Ziel ist es, alle Beteiligten rechenschaftspflichtig zu machen. Nach drei Jahren intensiver Diskussionen hat das Europäische Parlament den Gesetzesentwurf am 13. März 2024 genehmigt und tritt am 2. August 2024 in Kraft. Der EU AI Act verfolgt einen risikobasierten Ansatz zur Klassifizierung und Regulierung von KI-Systemen und ist die erste Verordnung, die rechtlich bindende Regeln sowohl für öffentliche als auch private Akteure einführt.
Das Whitepaper ist speziell für Unternehmen und Institutionen konzipiert, umfassend informativ aufbereitet und beinhaltet folgende Punkte:
Die Einführung des EU AI Acts schafft Unsicherheiten, ähnlich wie die DSGVO. Unternehmen stehen vor mehreren Fragen:
Die frühzeitige Analyse und Dokumentation, wie sie von der Alexander Thamm GmbH [at] angeboten wird, erleichtert die Einhaltung der Regelungen des AI-Acts erheblich. Dies wirkt zukünftigen Strafen bei Nichteinhaltung entgegen und schafft Vertrauen bei Ihren Kunden und Partnern.
Unser Ansatz zur Beratung Ihres Unternehmens umfasst:
Die Alexander Thamm GmbH steht Ihnen zur Seite, um die komplexen Anforderungen des AI Acts zu erfüllen. Laden Sie unser kostenloses Whitepaper herunter, um detaillierte Informationen und praxisnahe Lösungsansätze zu erhalten. Für weitere Fragen und individuelle Beratung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
[at] Editorial Team
With extensive expertise in technology and science, our team of authors presents complex topics in a clear and understandable way. In their free time, they devote themselves to creative projects, explore new fields of knowledge and draw inspiration from research and culture.
Cookie Freigabe
Diese Website verwendet notwendige Cookies zur Sicherstellung des Betriebs der Website. Eine Analyse des Nutzerverhaltens durch Dritte findet nicht statt. Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies finden Sie in unseren Datenschutzerklärung.
Individuelle Cookie Einstellungen
Datenschutzeinstellungen
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Notwendige Cookies
Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Cookie Informationen anzeigen
Cookie Informationen verbergen
Hubspot CMS
HubSpot CMS ist ein Content-Management-System, das verschiedene Cookies zur Verfolgung von Besucherinteraktionen verwendet.
Anbieter: | HubSpot, Inc., 25 First Street, Cambridge, MA 02141, USA |
Cookiename: | __hstc; hubspotutk; __hssc; __hssrc; __cf_bm; __cfruid |
Laufzeit: | 6 Monate; 6 Monate; 30 Minuten; Sitzungsende; 30 Minuten; Sitzungsende |
Datenschutzlink: | https://legal.hubspot.com/de/privacy-policy |
Host: | .hubspot.com |
Matomo Analytics
Matomo ist eine Open-Source-Webanalyselösung, die Datenschutz und Datenhoheit betont und statistische Nutzer-Informationen festhält.
Anbieter: | InnoCraft Ltd., 150 Willis St, 6011 Wellington, New Zealand |
Cookiename: | _pk_id..; _pk_ses.. |
Laufzeit: | 13 Monate; 30 Minuten |
Datenschutzlink: | https://matomo.org/gdpr-analytics/ |
Host: | .matomo.cloud |
Cookies für Externe Inhalte
Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.
Cookie Informationen anzeigen
Cookie Informationen verbergen
YouTube
YouTube setzt verschiedene Cookies zur Verwaltung von Benutzereinstellungen und zur Verfolgung von Nutzerinteraktionen. Und wird verwendet, um YouTube-Inhalte freizuschalten.
Anbieter: | Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland |
Cookiename: | YSC; VISITOR_INFO1_LIVE; PREF |
Laufzeit: | Sitzungsende; 6 Monate; 8 Monate |
Datenschutzlink: | https://policies.google.com/privacy?hl=de |
Host: | .youtube.com |
Podigee
Podigee ist ein Podcast-Hosting-Dienst, der Cookies für die Freischaltung von Inhalten gesetzt.
Anbieter: | Podigee GmbH, Revaler Straße 28, 10245 Berlin, Deutschland |
Cookiename: | Nicht spezifiziert |
Laufzeit: | Nicht spezifiziert |
Datenschutzlink: | https://www.podigee.com/de/ueber-uns/datenschutz/ |
Host: | .podigee.com |
Google Maps
Dient zum Entsperren von Google Maps-Inhalten. Google Maps verwendet Cookies, um Benutzerpräferenzen zu speichern und die Nutzung zu erleichtern.
Anbieter: | Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland |
Cookiename: | SID; HSID; NID |
Laufzeit: | 2 Jahre; 2 Jahre; 6 Monate |
Datenschutzlink: | https://policies.google.com/privacy?hl=de |
Host: | .google.com |
Ihre Cookie-Einstellungen erlauben keine externen Inhalte von Google Maps.
Ihre Cookie-Einstellungen erlauben keine externen Inhalte von Matomo Analytics.