[at] Events 2023
Egal ob Veranstalter, Speaker oder Sponsor – die Alexander Thamm Gmbh setzt auch während der anhaltenden Covid-19 Pandemie alles daran, die Community mit allen Neuigkeiten aus dem Data Science Bereich auf dem Laufenden zu halten. Treffen Sie uns „virtuell“ bei spannenden Formaten aus dem KI Bereich und diskutieren Sie mit uns zu aktuellen Trends und Entwicklungen. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.
Aktuelle Veranstaltungen
DATA festival 2023
München13.06.2023 & 14.06.2023
Beim DATA Festival geht es darum, alle zu feiern, die #Daten, #Analytik & #KI für nützliche #Zwecke einsetztem. Im Juni wollen wir zeigen, wie Daten und künstliche Intelligenz genutzt werden können, damit jeder und überall in Ihrem Unternehmen davon profitieren kann.
Gemeinsam mit der europäischen #DATAcommunity feiern wir am 13. und 14. Juni 2023 wertvolle #DATAjourneys. Wir wollen #DATA, #AI & #advancedanalytics stetig voranbringen!
Der Fokus liegt auf #usecases und #DATAjourneys, die für jeden im Unternehmen einen Mehrwert bringen. Geboten werden jede Menge spannender Vorträge, praktischer Workshops und Referenten aus verschiedenen Branchen.
Sichern Sie sich jetzt Ihr Ticket mit 20% Rabatt! GimmEDat20%
TDWI Konferenz
München20.06.2023 bis 22.06.2023
Der TDWI e. V. lebt und liebt die Wissensvermittlung an Daten-Experten in allen Facetten. Die TDWI München ist das Flaggschiff der mitgliedfokussierten Organisation und versteht sich als Wissensdrehscheibe und Netzwerkplattform. Seit fast 20 Jahren geht sie thematisch und visionär immer mit der Zeit und ist fester Bestandteil im Kalender von Business- & Data-Analysten, Data Scientists, BI-Projektleitern, Leitern BICC/ACC und Consultants.
Das Besondere der Konferenz ist das breite und gleichzeitig tiefe Themenspektrum, dass allen Teilnehmern die fachliche Auseinandersetzung und Einordnung von Hypes und Trends sowie etablierten Technologien ermöglicht. Hört spannende Vorträge zu Advanced Analytics, Data Architecture, Data Strategy, Agile BI, IoT & Digital Twins, AI, Data Science, Cloud, Digitalisierung, u.v.m.
Wir freuen uns auf den Vortrag „Why AI? Explainable AI (XAI)“ am 20.06.2023 um 17:30 Uhr von Andreas Gillhuber, Dr. Johannes Nagele und Dr. Luca Bruder.
Dr. Carsten Dittmar wird zusammen mit Dr. Christian Fürber und Michael Kolb auf dem Panel „Data Mesh oder Data Mess? Datenprodukte zwischen Zentralismus und Dezentralität“ am 21.06.2023 um 15:30 Uhr Thema Thema Data Governance im Data Mesh Konzept diskutieren.
Constantin Sanders wird sich im World Café: ChatGPT is all we need!? am 22.06.2023 um 09:55 Uhr mit Dr. Andreas Totok über Chancen und Risiken der generativen KI austauschen.
Data Masterclass Europe 2023
Berlin21.06.2023 bis 23.06.2023
Nehmen Sie an drei intenvisven Tagen teil, die Sie auf dem dem Weg zur Datenbeherrschung voranbringen werden.
Datenbeherrschung bedeutet, die Macht und den Wert von Daten in großem Umfang zu entfesseln. Nehmen Sie an einem einzigartigen Schulungsprogramm teil, das speziell für Führungskräfte im Bereich Daten und künstliche Intelligenz entwickelt wurde, um ihnen zu Wachstum und Erfolg zu verhelfen.
Wir freuen uns auf den Workshop am 22. Juni zum Thema „How to Create and Scale AI Products, MLOPs and Generative AI with High Adoption and Ethics in Mind“ von Alexander Thamm und Alexander Borek.
Data Week Leipzig
Leipzig26.06.2023 bis 30.06.2023
Die Data Week Leipzig ist ein Datenfestival für IT-Begeisterte und auch eine Netzwerk- und Austauschveranstaltung, die wissenschaftliche, wirtschaftliche und soziale Perspektiven von Daten und deren Nutzung beleuchtet.
Die Data Week bietet ein einwöchiges Veranstaltungsprogramm rund um die Themenschwerpunkte Daten, Digitalisierung, Künstliche Intelligenz und über die Herausforderungen der Stadtentwicklung.
Besondere Themen der Data Week Leipzig 2023 sind der European Green Deal, NetZero Cities und nachhaltige, resiliente Entwicklung in verschiedenen Bereichen. Es werden digitale Strategien von der europäischen bis zur lokalen Ebene der Stadt Leipzig vorgestellt und diskutiert.
Wolfgang Reuter, David Poschmann und Jan Rode werden ein Training am 29.06.2023 um 13:30 Uhr zum Thema Graffiti-Erkennung auf Zügen geben.
Vergangene Veranstaltungen
When Agile is not enough
Online11.05.2023
Ist es möglich, dieses Projekt mit einem agilen Framework umzusetzen? Besitzen unsere Kunden die Bereitschaft und Voraussetzungen dafür, agil zu arbeiten? Wie geht man mit Problemen um, die häufig in agilen Projekten auftreten?
Die Antworten auf diese und weitere Fragen erhalten Sie in unserem Webinar.
Dort werden wir außerdem Best Practices in Agile-Projects vorstellen und darüber hinaus Tipps und Tricks an die Hand geben, die nicht in den beliebtesten Agile-Frameworks beschrieben sind. Zuletzt wird auf Kriterien eingegangen, mit Hilfe derer Projekt Manager:innen den Erfolg eines abgeschlossenen Projekts evaluieren können.
Unsere [at] Projektmanagerin Vasilena Kaludova freut sich auf ein spannendes Webinar und eine interessante Diskussion mit Ihnen!
MLOps für den Aufbau & Betrieb moderner ML Produkte
Online26.04.2023
Machine-Learning-basierte Produkte wie ChatGPT sind derzeit ein wichtiger Erfolgsfaktor für Unternehmen und gewinnen immer mehr Aufmerksamkeit. Doch die Umsetzung von Machine-Learning-Modellen stellt für viele Unternehmen eine große Herausforderung dar. Schnell kann der Fokus auf die Wartung der Modelle verschoben werden, anstatt sich auf deren Weiterentwicklung oder die Entwicklung neuer Produkte zu konzentrieren. Doch es gibt Hoffnung!
Unser MLOps-Experte Kai Sahling zeigt Ihnen in unserem kostenlosen Webinar am 26. April um 14 Uhr, wie Sie schrittweise und anhand bewährter Best Practices eine moderne Machine-Learning-Infrastruktur aufbauen können.
Wir freuen uns darauf, Sie zu diesem spannenden Webinar begrüßen zu dürfen und gemeinsam interessante Diskussionen zu führen!
Drohende BaFin-Prüfung?
Online30.03.2023
Was beinhalten VAIT und BAIT eigentlich genau? Und was ist bei einer Prüfung durch die BaFin zu beachten? Wir beleuchten die Entstehung der Regelwerke, gehen auf die konkreten Anforderungen und Kriterien ein und zeigen auf, was bei einer Prüfung durch die BaFin zu tun ist.
Wir laden Sie herzlich zu unserem VAIT/BAIT-Webinar am 30.03.2023 um 14:00 Uhr ein.
Außerdem möchten wir Ihnen zeigen, wie wir Ihnen beim Assessment, der Maßnahmendefinition und schließlich der Umsetzung der Dokumentation helfen können.
Unser [at] Senior Data Strategist freut sich auf ein spannendes Webinar und eine interessante Diskussion mit Ihnen!
Warum, KI? Explainable AI (XAI) unter der Lupe
Online16.02.2023
Wie können wir erklären, warum eine Künstliche Intelligenz bestimmte Entscheidungen trifft? Wie können Menschen diese Entscheidungen interpretieren und was können wir aus ihnen lernen? Und warum ist XAI besonders wichtig in sicherheitskritischen Anwendungsfällen, beispielsweise in der Automobilindustrie, Transport- und Logistikbranche oder im Versicherungswesen?
Die Antworten auf diese Fragen erhalten Sie in unserem Webinar am 16.02.2022 um 14:00 Uhr.
Ihre Gastgeber sind:
- Andreas Gillhuber, Co-CEO [at]
- Dr. Luca-René Bruder, Senior Data Scientist [at]
- Dr. Johannes Nagele, Principal AI Researcher & Consultant [at]
Chat GPT is all you need? Englisch
Online09.02.2023
Our [at].expert Constantin Sanders (Senior Data Scientist) will give an overview of ChatGPT in our free webinar on 09.02.2023 at 2 pm. Using live examples, we will look under the skin of large language models and also talk about limitations and risks. Afterwards, there will be the opportunity to ask questions that our expert will hopefully be able to answer… and if not, we know who to ask 😉
Chat GPT is all you need? Deutsch
Online26.01.2023
Unser [at].Experte Constantin Sanders (Senior Data Scientist) gibt am 26.01.2023 um 14 Uhr in unserem kostenfreien Webinar einen Überblick zu ChatGPT. Darin schauen wir anhand von Livebeispielen unter die Haube von großen Sprachmodellen und sprechen auch über Limitationen und Risiken. Im Anschluss gibt es die Möglichkeit Fragen zu stellen, die unser Experte hoffentlich beantworten kann… und wenn nicht, wissen wir ja, wen wir fragen können. 😉
AI Act – Heute schon die richtigen Weichen stellen
Online10.01.2023
In unserem kostenlosen Webinar am 10. Januar 2023, um 14:00 Uhr werden Jörg Bienert (Präsident des KI-Bundesverbands) und unser [at].Experte Henrik Maas (Produktmanager Casebase) einen kompakten Überblick über die thematischen Schwerpunkte des EU AI Act geben. Außerdem betrachten sie die Herausforderungen, denen sich Unternehmen in der Folge der neuen Gesetzgebung stellen müssen und welche Maßnahmen heute bereits präventiv eingesetzt werden können. Im Anschluss bietet sich die Gelegenheit zum gemeinsamen Austausch und zur Diskussion.
DATA festival online
Online26.10. - 27.10.2022
Wir wollen #DATA, #AI & #advancedanalytics stetig voranbringen! Unser Fokus liegt auf #usecases und #DATAjourneys, die einen Mehrwert für Ihr Unternehmen bringen – und wir bringen es #backonstage! Wir präsentieren jede Menge spannende Vorträge und Referenten aus verschiedenen Branchen! #Besuchen Sie uns am 26. und 27. Oktober 2022 online!
Künstlerische Intelligenz – DALL-E 2, Stable Diffusion & Co.
Online18.10.2022
Unser [at].Experte Christan Lemke (Senior Machine Learning Engineer) gibt in unserem kostenlosen Webinar am 18. Oktober Einblick in die verschiedene Modelle – inklusive bildreicher Live-Beispiele – und wirft einen Blick in den „Maschinenraum“ der KI-Technologie. Im Anschluss bietet sich die Gelegenheit für Fragen und Diskussionen. Wir freuen uns auf ein bildgewaltiges Webinar!
KI und Data Analytics in der Versicherungsbranche
München | Vor Ort und Online27.06. - 28.06.2022
Am 27. und 28. Juni 2022 findet die zweitägige Fachkonferenz von SZ „KI und Data Analytics in der Versicherungsbranche. Echte Innovationen versus Wunderheilung“ in München und Hybrid Format statt.
Anhand von Vorträgen und Praxisbeispielen erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die Anwendungen von künstlicher Intelligenz und Data Analytics im Versicherungsbereich.
Andreas Gillhuber, Co-CEO das operative Geschäft in den Kundenprojekten (Delivery) bei der Alexander Thamm GmbH wird am 28. Juni über das Thema „Transformation in der Versicherungsbranche entlang der Data Journey“einen Vortrag halten.
AI Convention
Augsburg22.03. - 23.03.2022
Von 22. bis 23. März 2022 findet die AI Convention der IHK Schwaben statt.
Zwei Tage lang dreht sich alles um Künstliche Intelligenz und darum, wie diese sinnvoll und wertstiftend genutzt werden kann.
Die Opening Keynote hält unser CEO & Founder Alexander Thamm.
The Future Vol. 2
Online08.02.2022
Die zweite Ausgabe von The Future wird sich um ein Thema drehen, das uns alle intensiv beschäftigt: unsere Gesundheit.
Neben all dem Chaos, das die aktuelle Situation mit sich gebracht hat, dürfen wir nicht vergessen, wie großartig die Fortschritte, insbesondere im Bereich der Medizin und Behandlungsmöglichkeiten, in den vergangenen Jahren und Jahrzehnten waren und sind.
Die Inspirational Keynote hält Alexander Thamm gemeinsam mit Cordula Bauer, Group Director Product Development bei Serviceware SE.
AI meets Compliance
Online27.01.2022
KI kommt endlich in der Geldwäsche-Compliance an.
Doch was sind konkrete, sinnvolle Einsatzszenarien im Kampf gegen Finanzkriminalität? Was verbirgt sich eigentlich alles hinter dem Überbegriff Künstliche Intelligenz?
Und welche Faktoren sind zu berücksichtigen, damit der Einstieg in die KI erfolgreich gelingen kann?
Dies alles diskutieren Dirk Findeisen und Dr. Heiko Möller im #RETHINKCOMPLIANCE | EXPERT TALK mit den Jörg Bienert und Christian Oedingen.