Alexander Thamm GmbH übernimmt KI-Unternehmen aiso-lab

von | 25. Juli 2019 | Grundlagen

Künstliche Intelligenz ist der Game Changer für viele Unternehmen und ganze Branchen. Um das Portfolio und die Kompetenzbereiche dahingehend weiter auszubauen, übernimmt die Alexander Thamm GmbH das KI- Unternehmen aiso-lab aus Köln.

Die Nachfrage nach Lösungen im Bereich Künstliche Intelligenz (KI) steigt derzeit enorm. Um die Bereiche strategische Beratung, Schulung und individuelle Projektbetreuung auf Basis von KI-Technologien weiter auszubauen, hat die Alexander Thamm GmbH, Deutschlands führende Beratung für Data Science und Künstliche Intelligenz, das Unternehmen aiso-lab aus Köln übernommen. Gründer und Geschäftsführer Jörg Bienert ist gleichzeitig Präsident des KI-Bundesverbandes e.V. und hat bereits 2015 das Big Data Unternehmen parstream erfolgreich an Cisco verkauft. Diesmal wird der Experte an Bord bleiben und das neue Kölner Büro der Alexander Thamm GmbH leiten. „Die klare Positionierung, die Projekterfahrung und das hochmotivierte Team haben uns von Anfang an überzeugt“, erklärt Jörg Bienert. „Der Zusammenschluss war daher ein logischer und richtiger Schritt für uns. Wir können nun gemeinsam Produkte und Lösungen auf Basis neuester KI-Technologie entwickeln.“ Zu den Kunden der Alexander Thamm GmbH gehören über die Hälfte der DAX-30-Unternehmen. Doch auch im Mittelstand steigt die Nachfrage nach digitalen Produkten, so dass die Übernahme von aiso-lab für Geschäftsführer Alexander Thamm ein wichtiger Schritt für den strategischen Ausbau der KI-Kompetenzen war. „Ich freue mich riesig, mit Jörg Bienert einen führenden Experten in der praktischen Anwendung von KI für unser Team zu gewinnen und vom Know-how der aiso-lab zu profitieren. Neben der Leitung unseres Standorts in Köln wird Jörg als Chief Product Officer die Entwicklung unserer Lösungen und Produkte pushen“, sagt Alexander Thamm.

Juli 2019

Über die Alexander Thamm GmbH

Alexander Thamm gründete 2012 seine gleichnamige GmbH in München. Das Unternehmen ist die führende Data Science- und AI-Beratung in Deutschland und beschäftigt derzeit über 100 Mitarbeiter an vier Standorten. Die Alexander Thamm GmbH übernimmt die Erhebung, Analyse, Bewertung und Visualisierung von Daten und baut darauf Handlungsempfehlungen für Unternehmen auf. Zu den Kunden gehört unter anderem die Hälfte der DAX-30-Unternehmen, darunter BMW, VW und RWE.

Autor:innen

Michaela Tiedemann

Michaela Tiedemann ist seit den jungen Startup Tagen der Alexander Thamm GmbH mit im Team. Sie hat die Entwicklung vom schnelllebigen, spontanen Startup hin zum erfolgreichen Unternehmen aktiv mitgestaltet. Mit der Gründung einer eigenen Familie begann für Michaela Tiedemann dann parallel dazu ein ganz neues Kapitel. Den Job an den Nagel zu hängen, kam für die frisch gebackene Mutter aber nicht in Frage. Stattdessen entwickelte sie eine Strategie, wie sie ihre Stelle als Chief Marketing Officer mit ihrer Rolle als Mutter in Einklang bringen kann.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert