#InsideAT – Susanne Wolf: Über HR und den AT-Social-Day

von | 4. Oktober 2017 | [at] News

Hallo Susanne, schön mal wieder mit dir ins Gespräch zu kommen. Bitte stelle dich kurz vor und erzähle uns etwas über deine Rolle bei AT.

Hallo Jannes, ich freue mich ebenso. Bei der Alexander Thamm GmbH bin ich verantwortlich für die gesamte Wertschöpfungskette des Human Resources Management. Die Aufgabenfelder im Bereich Human Resources sind sehr vielfältig und umfassen alle Themen rund um das Personal – angefangen von der Personalbeschaffung, Eingliederung, Planung und dem gezielten Einsatz von Mitarbeitern sowie deren Betreuung. In meiner Rolle ist es mir ein Anliegen, die Mitarbeiter zu motivieren, Talente zu identifizieren und zu fördern. Zudem sind eine erfolgreiche Mitarbeiterbindung und ein aktives HR-Marketing für einen langfristigen Erfolg des Unternehmens von hoher Bedeutung.

Was gefällt dir besonders an deinem Job?

Das Besondere an meinem Job ist, dass die Aufgaben sehr abwechslungsreich sind – bei mir gleicht kein Tag dem anderen. Bei der Alexander Thamm GmbH wird mir die Möglichkeit gegeben, meine Ideen ohne große Hürden und ohne lange Entscheidungswege in die Tat umzusetzen. Diese Flexibilität und Freiheiten schätze ich sehr.

Zuletzt hast du den AT-Social-Day eingeführt. Kannst du uns kurz erzählen was das ist und wie es dazu kam?

Bei dem AT-Social-Day steht das soziale Erlebnis im Mittelpunkt. Hier geht es darum, in Kooperation mit einer sozialen Einrichtung oder Organisation bedürftigen Menschen zu helfen und ihnen somit eine Freude zu bereiten. Wir sind der Meinung, dass unsere Mitarbeiter auch eine gesellschaftliche Verantwortung tragen und deshalb haben wir den AT-Social-Day eingeführt. Dies entspricht den Normen und Werten der Alexander Thamm GmbH.

Wie habt ihr die Organisation ausgewählt, mit der ihr den AT-Social-Day gemeinsam durchführt?

Wir finden, dass die Integration von körperlich oder geistig beeinträchtigten Menschen in das gesellschaftliche Leben sehr wichtig ist und haben uns aus diesem Grund für die Pfennigparade entschieden. Die Stiftung Pfennigparade ist eines der größten Rehabilitationszentren für körperlich behinderte Menschen in Deutschland. Sie wurde Anfang der 1950er Jahre in München gegründet und setzt sich als Sozialunternehmen für Inklusion und Teilhabe in den Bereichen Bildung, Arbeit, Wohnen und Gesundheit ein.

Ein Mitarbeiter der Alexander Thamm GmbH mit einem Bewohner der Pfennigparade bei der Magic Life Ausstellung.

Ein Mitarbeiter der Alexander Thamm GmbH mit einem Bewohner der Pfennigparade bei der Magic City Ausstellung.

Wie ist der AT-Social-Day im Detail abgelaufen und wird es in Zukunft ein weiteres soziales Engagement geben?

Es war ein wirklich gelungener Tag. Wir haben die Bewohner aus ihrem Wohnheim abgeholt und sind dann gemeinsam zum Restaurant Olympiasee im Olympiapark gefahren, wo wir zu Mittag gegessen und die Bewohner näher kennen gelernt haben. Im Anschluss besuchten wir die Ausstellung „Magic City – Die Kunst der Straße“, die in der kleinen Olympiahalle präsentiert wurde. Die Ausstellung ist ein einzigartiges Kunstprojekt im Bereich Street Art, die von renommierten Street-Art-Künstlern aller Genres auf die Beine gestellt wurde. Die Ausstellung hat allen sehr gut gefallen. Anschließend sind wir wieder zum Wohnheim der Pfennigparade zurückgefahren und die Bewohner haben uns bei Kaffee und Kuchen viele spannende Geschichten über sich und ihr Leben erzählt. Am frühen Abend ging dann ein erlebnisreicher Tag zu Ende, der uns allen noch lange in Erinnerung bleiben wird. In Zukunft planen wir mindestens zweimal jährlich einen AT-Social-Day zu organisieren. Einige unserer Kolleginnen und Kollegen haben nach diesem besonderen Tag sogar eine freiwillige Patenschaft übernommen und werden sich bei der Pfennigparade ehrenamtlich engagieren. Somit war der Tag für alle Beteiligten ein voller Erfolg.

Autor:innen

[at] REDAKTION

Unsere AT Redaktion besteht aus verschiedenen Mitarbeitern, die mit größter Sorgfalt und nach Bestem Wissen und Gewissen die entsprechenden Blogartikel ausarbeiten. Unsere Experten aus dem jeweiligen Fachgebiet versorgen Sie regelmäßig mit aktuellen Beiträgen aus dem Data Science und AI Bereich. Wir wünschen viel Freude beim Lesen.

0 Kommentare